Autor: Rosenberger, Pia
Titel: Die Bildhauerin
Verlag: Aufbau Taschenbuch
Erschienen: 12. April 2021
Seiten: 352
ISBN10: 3746637708
ISBN13: 978-3746637709
Reihe: Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe
Einband: Broschiert
Preis: 12,99 Euro
Inhalt lt. Amazon.de:
„Ich fordere lautstark die Freiheit!“ – Camille Claudel. Paris, 1881. Die siebzehnjährige Camille Claudel weiß schon früh, was sie will: Bildhauerin werden. Doch als Frau bleibt ihr ein Studium an der École des Beaux-Arts verschlossen. Gemeinsam mit drei Freundinnen mietet sie ein Atelier und stürzt sich in ein Leben der Bohème. Schon bald erregt sie mit ihren Plastiken die Aufmerksamkeit des viel älteren Auguste Rodins. Dieser protegiert und unterrichtet sie, Camille wird zu seiner unentbehrlichen Mitarbeiterin – und schließlich auch zu seiner Geliebten. Doch sie wünscht sich mehr, als nur eine seiner Musen zu sein. Die Geschichte einer der bedeutendsten Künstlerinnen des Fin de Siècle – kenntnisreich und emotional erzählt.
Meine Meinung:
Die Bildhauerin ist der 5. Band aus der Reihe "Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe".
Mit großer Begeisterung habe ich Camille Claudels Weg in der Männerdomäne verfolgt. Sie ist eine sehr talentierte Bildhauerin und möchte natürlich ihren Weg gehen, was für eine Frau damals ja fast unmöglich war.
Aber Dank ihres Vaters und Auguste Rodin, die an sie glaubten, hatte sie zwei starke Förderer. Camille ist sehr ehrgeizig und wirkt zunächst wenig sympathisch.
Doch die Autorin schafft es sehr schnell, mir Camille trotzdem nahe zu bringen und sie durch Rückblenden in ihre Kindheit zu verstehen.
Pia Rosenberger hat einen sehr schönen und flüssigen Schreibstil, die Charaktere sind alle sehr authentisch beschrieben und ich konnte mir von jedem ein genaues Bild machen.
Fazit: Ein toll recherchierter Roma, der einem die Kunst der Bildhauerei und das aufwühlende Leben von Camille Claudel spannend und kurzweilig nahe bringt.
Sehr gerne vergebe ich 5/5 Sterne.
Veröffentlicht am: 12.07.2021
LG Karin