Autor: von Kamecke, Luisa
Titel: Die Sterne über Falkensee
Verlag: Luebbe
ISBN10: 3404183711
ISBN13: 978-3404183715
Erschienen: 26.02.2021
Seiten: 400
Einband: TB
Serie: Westpreußen-Saga - Band 2
Preis: 11,00 Euro
Inhaltsangabe lt. Amazon.de:
Westpreußen 1925: Nach einer stürmischen Romanze geben sich Isabella von Bargelow und Kaufmann Julius Kirchner auf Gut Falkensee das Jawort. Wenige Jahre später fällt auf ihr Glück ein Schatten. Julius schließt sich der NSDAP an, und Isabella versteht ihren Mann nicht mehr. Dann entdeckt sie versteckt im Gutshaus eine Fremde. Ist es Julius` Geliebte? Als Isabella die Wahrheit erfährt, muss sie um ihre Familie bangen. Ist sie bereit, ihre Liebe und ihr Gewissen zu opfern, um Kinder und Heimat zu schützen?
Meine Meinung:
Ich war ja schon von "Die Frauen von Gut Falkensee" mehr als begeistert und hatte hohe Erwartungen an die Fortsetzung. Und was soll ich sagen? Luisa von Kamecke hat sich nochmals gesteigert und ich fand Teil 2 sogar noch besser.
Nicht nur die hohen Herrschaften hatten ihre Probleme, wir bekommen auch wieder Einblick in das Leben der Dienstboten mit ihren Sorgen und Nöten. Somit ist in der Geschichte ständig was los und es ist sehr kurzweilig zu lesen.
Die Autorin hat so einen schönen und bildhaften Schreibstil, die Seiten fliegen nur so dahin und sie versteht es meisterhaft, ihre Leser bei Laune zu halten.
Dieser Teil handelt hauptsächlich von Alices Tochter Isabella und ich konnte richtig mit ihr mitleiden, als sie merkt, wie sich ihr Mann immer mehr verändert und sie sogar Angst vor ihm haben muß.
Wir bekommen wieder sehr viel geboten, Isabella ist eine sehr starke Frau, die ich sehr bewundert habe. Diesmal spielt auch das politische Geschehen eine große Rolle, welches sich bis zum Schluß in atemberaubende Spannung steigert.
Fazit:
Eine sehr schöne und emotionale Familiensaga mit sehr authentischen Protagonisten, die es auf meine Jahresbestenliste geschafft hat und mich schon sehnsüchtig auf Teil 3 waren lässt.
Zum Schluß möchte ich auch noch die wunderschönen Cover loben.
Veröffentlicht am: 20.03.2021
LG Karin