Elliott, Bianca: Emilies Erbe

    • Offizieller Beitrag



    Autor: Elliott, Bianca
    Titel: Emilies Erbe

    Originaltitel: -

    Verlag: Tinte & Feder

    ISBN10: 2496702892

    ISBN13: 978-2496702897

    Seiten: 415

    Einband: TB

    Serie: Gestüt Sommerroth

    Preis: 9,81 Euro


    Inhalt:

    Zwei alte Gutshöfe und ein Familiengeheimnis, das bis in den zweiten Weltkrieg zurückreicht – der bewegende Auftakt zur Geschichte von Gestüt Sommerroth und seiner Bewohner.

    Für die zwanzigjährige Emilie ist das Gut Zimny in Ostpreußen der schönste Ort der Welt. Hier widmet sie sich ganz der Zucht ihrer geliebten Trakehner Pferde. Doch als die Rote Armee angreift, muss die Gutsherrntochter überstürzt fliehen. Inmitten größter Not trifft sie auf Leutnant Johann Sommerroth, der ihr und den Pferden in den Westen helfen will. Erstmals schöpft sie wieder Hoffnung. Dabei ahnt Emilie nicht, welche schweren Prüfungen noch vor ihr liegen.

    Während der Vorbereitungen für das diesjährige Familientreffen auf Gestüt Sommerroth, sieht Marisa eine alte Dame auf der Allee zum elterlichen Anwesen. Es ist Emilie – ihre lange verschollene Großmutter, über die nie jemand spricht! Nur wenig später wird Marisa klar, die Vergangenheit des Gestüts enthält ein dunkles Kapitel. Aber was genau ist vor dreißig Jahren geschehen?


    Meine Meinung:

    Die Geschichte um Emilie ging mir wirklich sehr unter die Haut.

    Zum einen erleben wir die Flucht ihrer Familie aus Ostpreußen, die ihnen wirklich alles abverlangt hat, zumal sie ja auch ihre Trakhener retten wollten.

    Zum anderen gibt es auch in der Gegenwart beim Gut Sommerroth einige familiäre Zwistigkeiten, die für viel Spannung sorgten. Und ausgerechnet zum großen Familienfest kommt Emilie nach 30 Jahren zurück, worüber sich eigentlich nur ihre Nichte Marisa freute.

    Die Autorin schreibt sehr flüssig und emotional, ich hatte oftmals Tränen in den Augen und vergaß das Atmen vor lauter Spannung. Auch über die stolzen Trakhener konnte ich einiges lernen, was mir sehr gut gefallen hat.

    Da noch einige Fragen offen sind, z.B. was damals geschah und warum Emilie 30 Jahre verschollen war, kann ich den zweiten Teil kaum erwarten.

    Fazit:

    Eine sehr spannende und gefühlvolle Geschichte, verbunden mit einem Familiengeheimnis und mancher Intrige. Sehr gerne vergebe ich 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.


    Veröffentlicht am: 20.11.2020


    LG Karin