Bad Boy Christmas: Anfang Kapitel 6 - Ende Kapitel 10

    • Offizieller Beitrag

    Weihnachten – das Fest der Liebe.

    Nicht für Valerie, die kurz vor den Feiertagen Knall auf Fall verlassen wurde. Um das Elend perfekt zu machen, wartet auch noch ihre chaotische Großfamilie darauf, endlich ihren Freund kennenzulernen. Auf dem Weg zur Familienweihnacht im malerischen Minnesota fährt die liebeskummergeplagte Valerie um ein Haar einen gestürzten Motorradfahrer über den Haufen. Und dann … im beginnenden Schneesturm … hat sie die zündende Idee. Da der Verunglückte mit seiner Maschine sowieso nicht weiterkommt, könnte er sich doch für den treulosen Jeff ausgeben. Besonders, da der dunkelhaarige Hottie ein echter Augenschmaus ist. Zu ihrer Erleichterung stimmt dieser widerstrebend zu, und Valerie ist froh, dem Mitleid ihrer Familie und den Kuppelversuchen ihrer Schwester zu entgehen. Dummerweise hat sie nicht mit Julians losem Mundwerk, seiner umwerfenden Ausstrahlung und ganz besonders nicht mit seiner gefährlichen Wirkung auf ihr Herz gerechnet. Zwischen romantischen Winterspaziergängen, Familienzankereien und Schneeballschlachten zündet der sexy Biker ein regelrechtes Feuerwerk in Valeries Herzen. Doch geht es ihm genauso? Können Weihnachtswunder tatsächlich wahr, Enttäuschungen überwunden und Bad Boys zu Weihnachtsengeln werden?

  • so, ich bin jetzt tatsächlich hiermit auch schon fertig. Habe das eine Kapitel eben noch gelesen.

    Ich fand diesen Abschnitt auch wieder wirklich gut. Ich konnte gestern gar nicht mehr aufhören zu lesen.

    Wie er Valeries Zimmer dekoriert hat fand ich echt toll. Das war so süß und das fand ich auch allgemein mit der Deko eine schöne Idee. Auch dass die Familie mitgemacht hat find ich klasse. Das war schon cool. Sowas würde man nicht tun, wenn jemand einem egal ist.

    Auch die Szene am See hat mir gut gefallen. Das war schön und romantisch und echt. Ich fand da auch Julian wieder so süß.

    ich finde es auch toll wie er sich in der Familie einbringt und sich anpasst. Er passt einfach gut dazu und verhält sich auch toll.

    Und das Weihnachtsbaumschlagen mochte ich auch, aber diese weihnachtlichen Aspekte finde ich eh total schön.

    Ich denke immer noch, dass die beiden am Ende zusammen kommen. Er macht sich wirklich Gedanken um sie und sie mag ihn auch sehr. Ich mag sie auch, aber hier finde ich irgenwie mehr über Julian zu sagen, denn den finde ich echt klasse.

    Übrigens fand ich das Gespräch von Julian und Luke auch schön. Auch dass Julian sich die Zeit genommen hat für ihn. Wie gesagt er passt einfach dazu.

    Aber die Familie mag ich eh total gern. Auch Luke ist toll. Die sind alle sympatisch und schräg und wie Julian meinte sie sind füreinander da und so. Ich frag mich langsam ob Valerie recht hatte, dass ihre Familie so auf Jeffs Abfuhr reagiert. Kommt mir gar nicht so vor.


    Bisher finde ich dieses Buch echt toll. Ich hätte es gar nicht so gut erwartet, aber ich finde Julian auch echt klasse und die Familie ist auch sehr sympatisch. Und wie gesagt. Diese weihnachtlichen Aspekte sind klasse.


    S. 324 von 1300/ 24 % von 100

    Meine Lesestimmung


    Lust: :)
    Zeit:;)


    Hier gehts zu meiner erweiterten Bücherverwaltung:






    [align='center']:sofa_lesen:

    • Offizieller Beitrag

    Ich kann Dir in allem nur zustimmen, es ist wirklich weiterhin sehr schön zu lesen und auch diese weihnachtlichen Sachen finde ich ebenfalls einfach klasse. Das Baumschlagen, der Spaziergang zum See und wie sie dann dort rumgetollt haben, das schmücken des Zimmers. Das war echt toll. Gestern habe ich einen Film geguckt, da kam das auch drin vor, das sie für jemand anderen das zu Hause geschmückt haben, aber bei ihr lag es daran, weil sie keine Zeit dafür hatte, da musste ich dann gleich dran denken. Solche Momente finde ich immer schön und zeigen auch, das einem die Person viel bedeutet.


    Julian und Valerie machen sich natürlich einige Gedanken, aber das müßten sie gar nicht, man merkt ja direkt, wie die beiden zueinander stehen, sogar Valeries Familie sieht das. Die Oma scheint aber auch schon zu ahnen, das die beiden was verbergen, aber die ist eh genial, die hat auch so einen tollen Humor. Überhaupt sind alle wirklich sympathisch, selbst Lindsay, die ich ja durch Valeries Erzählungen irgendwie ganz anders eingeschätzt habe.


    Was ich auch so schön fand war das die Familie Julians Namen auf Valeries Christbaumkugel geschrieben haben. Natürlich steht da jetzt Jeff, aber die Geste fand ich halt total toll.


    Wie Julian mit Luke geredet hat fand ich auch gut, so ein "Männergespräch" brauchte er glaube ich auch einfach.


    Ich hoffe, das es im letzten Abschnitt jetzt nicht noch zu dramatisch wird. So ein hin und her zwischen Valerie und Julian fände ich jetzt nicht so gut, zumindest nicht, wenn es in die Länge gezogen wird und auch hoffe ich, das die Wahrheit nicht zu viel Stress auslöst, wobei ich ja denke, das die meisten schon irgendwie gemerkt haben, das was seltsam ist. Lindsay war ja auch verwundert, das Julian gar nicht blond und blauäugig ist, wie Jeff es halt ist.

  • ja, stimmt. Ich finde auch das müssten sie gar nicht. Sie harmonieren halt auch gleich so gut zusammen. Lindsay hätte ich auch ganz anders eingeschätzt.

    Stimmt, das mit der Christbaumkugel hatte echt was. Das war mal was anderes.

    Ja, stimmt. Das schien Luke wirklich gebrauchen und war schon toll.


    Ich fand halt eine Sache nicht so gut. Sonst mochte ich es gerne am Ende.


    S. 324 von 1300/ 24 % von 100

    Meine Lesestimmung


    Lust: :)
    Zeit:;)


    Hier gehts zu meiner erweiterten Bücherverwaltung:






    [align='center']:sofa_lesen:

  • das mit Jeff gefiel mir nicht.

    Das ist ja cool mit dem Christbaumkugeln. Ist auch eine schöne Geschenkidee.


    S. 324 von 1300/ 24 % von 100

    Meine Lesestimmung


    Lust: :)
    Zeit:;)


    Hier gehts zu meiner erweiterten Bücherverwaltung:






    [align='center']:sofa_lesen: