Weihnachten – das Fest der Liebe.
Nicht für Valerie, die kurz vor den Feiertagen Knall auf Fall verlassen wurde. Um das Elend perfekt zu machen, wartet auch noch ihre chaotische Großfamilie darauf, endlich ihren Freund kennenzulernen. Auf dem Weg zur Familienweihnacht im malerischen Minnesota fährt die liebeskummergeplagte Valerie um ein Haar einen gestürzten Motorradfahrer über den Haufen. Und dann … im beginnenden Schneesturm … hat sie die zündende Idee. Da der Verunglückte mit seiner Maschine sowieso nicht weiterkommt, könnte er sich doch für den treulosen Jeff ausgeben. Besonders, da der dunkelhaarige Hottie ein echter Augenschmaus ist. Zu ihrer Erleichterung stimmt dieser widerstrebend zu, und Valerie ist froh, dem Mitleid ihrer Familie und den Kuppelversuchen ihrer Schwester zu entgehen. Dummerweise hat sie nicht mit Julians losem Mundwerk, seiner umwerfenden Ausstrahlung und ganz besonders nicht mit seiner gefährlichen Wirkung auf ihr Herz gerechnet. Zwischen romantischen Winterspaziergängen, Familienzankereien und Schneeballschlachten zündet der sexy Biker ein regelrechtes Feuerwerk in Valeries Herzen. Doch geht es ihm genauso? Können Weihnachtswunder tatsächlich wahr, Enttäuschungen überwunden und Bad Boys zu Weihnachtsengeln werden?

Bad Boy Christmas: Anfang - Ende Kapitel 5
-
-
Ich bin tatsächlich schon durch hiermit und gut voran gekommen heute.
Bisher mag ich es ziemlich gerne. Ich musste schon öfter grinsen oder gar lachen. Sicher kann man die beiden auch nervig finden, aber ich finde sie eher witzig.
Ich mag die beiden irgendwie zusammen. Sie wollen zwar immer eigentlich gar nicht und auch nicht so nett sein, aber sind es eigentlich doch. Ich mag beide, auch wenn Valerie vielleicht etwas prüde ist. Aber vor allem mag ich Julian. Ich find das mit seinen Eltern traurig und ich denke sein Gehabe ist wirklich nur Fassade. Er ist eigentlich ganz anders. Ich finde ihn total lieb und er macht sich auch wirklich Gedanken um die Leute und ich find es toll wie er sich sofort in die Familie einfügt. Auch seine Sprüche find ich gar nicht so abwertend sondern amüsant.
Valerie ist eigentlich auch ganz süß. Sie tut mir auch ein bisschen leid. Aber da ich denke, dass die beiden sich verlieben wird die Lüge wohl so oder so rauskommen. Sie zweifelt ja selbst schon. Allerdings find ich sie manchmal auch etwas seltsam, aber es stört nicht.
Die Familie find ich aber auch sehr sympatisch. Vor allem das Gespräch mit dem Opa fand ich toll, aber auch die Mutter wirkt sehr fürsorglich. Und die Oma war der Knaller. Sie mit Julian fand ich einfach nur komisch.
Mal sehen wie es weiter geht. Hoffentlich bleibt es so gut. -
Ich bin auch endlich mit dem ersten Leserundenabschnitt durch. Dieses Jahr ist echt zum verrückt werden, ich habe das Gefühl ich komme zu nichts.
Julian und Valerie mag ich auch ziemlich gerne, sie machen beide einen sehr sympathischen Eindruck. Gerade Julian ist wirklich klasse, ich mag seinen Humor und das mit seinen Eltern wird ihn auf jeden Fall stark geprägt haben. Aber er scheint Valerie ja richtig zu mögen, er ist ja selbst total davon überrascht und entdeckt Gefühle an sich, die er wahrscheinlich gut verschlossen gedacht hat.
Valerie kann eigentlich froh sein, das sie Jeff los ist, der schien ja eh nicht sonderlich sympathisch zu sein. Das ihre Familie sie allerdings lieber mit jemandem zusammensieht verstehe ich nicht, muss man denn immer in einer Beziehung sein?! Vielleicht fällt sie deswegen auch immer auf die Falschen rein, weil sie es halt ihrer Familie recht machen will, weil die ja gerne einen Partner an ihrer Seite sehen und so nimmt sie sich gar nicht die Zeit die Männer auch richtig kennenzulernen.
Wobei ich ihre Familie jetzt auch ziemlich nett finde, die Oma war wirklich klasse und ich denke der Opa ahnt schon was. Ich bin gespannt wie es weiter geht.
-
Zitat
Ich bin auch endlich mit dem ersten Leserundenabschnitt durch. Dieses Jahr ist echt zum verrückt werden, ich habe das Gefühl ich komme zu nichts.
Das ist echt blöd. Ich kenne das. Aber mit diesem Buch bin ich wirklich schnell durchgekommen.
ZitatJulian und Valerie mag ich auch ziemlich gerne, sie machen beide einen sehr sympathischen Eindruck. Gerade Julian ist wirklich klasse, ich mag seinen Humor und das mit seinen Eltern wird ihn auf jeden Fall stark geprägt haben. Aber er scheint Valerie ja richtig zu mögen, er ist ja selbst total davon überrascht und entdeckt Gefühle an sich, die er wahrscheinlich gut verschlossen gedacht hat.
Ja, Julian war klasse. Ich mochte seinen Humor auch total. Es hat einfach gut zusammen gepasst und die Charaktere harmonierten gut zusammen.
ZitatValerie kann eigentlich froh sein, das sie Jeff los ist, der schien ja eh nicht sonderlich sympathisch zu sein. Das ihre Familie sie allerdings lieber mit jemandem zusammensieht verstehe ich nicht, muss man denn immer in einer Beziehung sein?!
Ich glaube das auch gar nicht mal, dass sie so sieht. Das hat Valerie nur so interpretiert. Vielleicht bei ihrer Schwester, aber die anderen wirkten dafür ja recht offen.
ZitatVielleicht fällt sie deswegen auch immer auf die Falschen rein, weil sie es halt ihrer Familie recht machen will, weil die ja gerne einen Partner an ihrer Seite sehen und so nimmt sie sich gar nicht die Zeit die Männer auch richtig kennenzulernen.
Mag sein, aber ich glaube auch, dass Valerie auf den Typen einfach steht. Ist ja schon seltsam und manchmal ist das halt so, dass man ständig an die falschen gerät. Aber kann schon sein, dass sie da auch was erzwingen wollte.
ZitatWobei ich ihre Familie jetzt auch ziemlich nett finde, die Oma war wirklich klasse und ich denke der Opa ahnt schon was. Ich bin gespannt wie es weiter geht.
Ja, geht mir auch so. Die Familie fand ich total nett. Deswegen hab ich Valerie in den Bezug auch nicht so verstanden. Ausser was ihre Schwester anging. Die schienen mir sonst alle recht offen zu sein.
-
Ich bin auch immer noch nicht weiter mit meinen Listen gekommen. Eigentlich würde ich ja sagen, mein Tag bräuchte mehr Stunden, aber dann bitte ohne Corona und so.
Die Schwester von Valerie habe ich ja noch nicht kennengelernt, mal sehen wie die so ist.
Aber es scheint ja mal kein Flop zu werden und Du bist ja auch ganz zufrieden mit dem Buch gewesen, vielleicht ist der Leserunden-Fluch bei uns ja dann mal gebrochen :D:
-
Das mit dem der Tag braucht mehr Stunden kenn ich. Und vor allem mehr Ruhe und ich werde auch ausgebremst, wenn die Luft raus ist oder ich einfach zu kaputt bin.
Ah, okay, da bin ich gespannt was du zu Lindsay sagst.
nein, es war für mich überhaupt kein Flop. Es war für mich schon ein Highlight, auch wenn ich mir vom Ende mehr erhofft hätte. Ja, stimmt. Ist total ungewohnt für uns, oder?
-
Genau, die Ruhe ist es, die mir auch fehlt. Ich brauche manchmal fast drei Stunden für einen anderthalbstündigen Film, weil immer was ist oder ich einfach innerlich so unruhig bin. Mir fehlt zur Zeit auch irgendwie die Konzentration.
Das ist wirklich ungewohnt, das ein Leserundenbuch mal gut ist bei uns, aber es kann gerne so weiter gehen
-
wow, okay. Also Filme schaffe ich schon ganz zu gucken, aber in der Woche komme ich kaum zu was und dann bleibt alles am Wochenende hängen. Ich bin halt auch nicht mehr so viel am PC. Da ist dann viel aufzuholen. Bald mit Netflix wird es sicher noch schlimmer. Und in der Woche wo ich zu Hause war habe ich zwischendurch auch noch viel anderes gemacht wie Putzen. Und es fühlte sich halt auch nicht richtig nach Urlaub an. Deswegen freue ich mich umso mehr auf den Weihnachtsurlaub.
Ja, ich finde auch, dass es so weiter gehen kann. Ist echt schön so. -
Da ich ja auch viel nebenher mache wird dann halt schon mal öfters gestoppt bei den Filmen, außer es ist total spät, dann lege ich mich auch nur noch hin und schaue.
Bei Netflix, bzw. generell beim streamen habe ich immer mal so Phasen, mal ist es mehr und mal schaue ich auch tagelang gar nichts.
-
Ich gucke ja sowieso nur Abends und nebenbei möchte ich nicht gucken. Dann möchte ich lieber alles mitkriegen. Sonst bin ich zu abgelenkt und es ist mir zu unruhig.
Ich bin gespannt wie sich bei mir das entwickelt. Ich habe ja schon einiges auf meiner Liste, auch wenn mein Favorit wohl doch eher auf DVD geholt wird, aber gibt ja noch vieles anderes und vor allem auf iZombie freue ich mich schon. Hoffentlich funktioniert es dann auch so gut. Manchmal unterbricht das Internet, verbindet dann aber auch recht schnell wieder neu. Zumindest meistens. Aber würde ja sowieso erstmal nur den kostenlosen Probemonat holen. -
Da ich ja stoppe, wenn ich gerade was mache, kriege ich ja auch alles gut mit. Ich lasse es nur durchlaufen, wenn ich den Film schon kenne.
Den Probemonat nutzt man wahrscheinlich sowieso erstmal total viel, nehme ich an, da man ja alles mögliche gucken möchte. Ich freue mich jetzt auf Dienstag wenn "Lily & Dash" startet
-
Ich würde vor allem halt erstmal izombie gucken, aber auch die Weihnachtssachen sind sicher interessant. Dash und Lily reizt mich auf jeden Fall auch. Aber ich will mir durch Netflix dann auch nicht zu viel aufhalsen. Da hab ich etwas Sorge. Ich gucke ja eigentlich nicht so viel auf einmal.