Berlin 1936. Die Sängerin Luzie Kühn steht ganz am Anfang ihrer Karriere und träumt von einem Leben im Rampenlicht. Doch als Jüdin fühlt sie sich nicht mehr sicher und verlässt Berlin in Richtung Wien. Sie verliebt sich in den charismatischen Bela Król und schwebt im siebten Himmel, doch schon bald wird klar, dass Luzie auch in Wien nicht sicher ist ...Berlin 2018. Paulina Willke wird von ihrer mütterlichen Freundin Antonia gebeten, in Wien ein Erbstück für sie abzuholen. Sie ahnt nicht, dass die Reise nach Wien ihr Leben verändern wird ...

Die Fliedertochter: Anfang - Seite 99 (Ende Kapitel 3)
-
-
Den ersten Abschnitt konnte ich beenden.
Paulina ist an Tonis Stelle ach Wien gereist, finde ich eine gute Alternative. Sofort wurde sie von der Familie gut entpfanden. Die beiden Männer buhlen um ihre Aufmerksamkeit. Bin gespannt ob mit einem der Männer etwas wird. Wir werden sehen. Jetzt liest sie also Luzie Tagebuch.
Bin gespannt wie sich Luzie in Wien macht. Das erste Vorsingen hat sich in der Abendgesellschaft bereits hinter ihr. Denke ihr gute Freund Manni muss auch fliehen. Männer in Frauenkleidern waren zu damaligen Zeiten gar nicht gefragt. Hoffentlich hat Gobbels das Interesse an Luzie verloren. Da kommen noch schreckliche Zeiten auf Luzie.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut.
-
Ich komme erst jetzt dazu was zu schreiben, da ich noch nicht am PC war und auf Handy/Tablet schreibe ich nicht so gerne längere Texte.
Die Geschichte läßt sich gut lesen, ist aber bisher nichts was ich nicht schon mal gelesen habe, da muss also noch was passieren.
Luzie scheint für mich ja eher vom Regen in die Traufe gekommen zu sein, denn in Berlin war es Goebbels, der Interesse an ihr bekundet hat und nun scheint ja dieser Wagner genauso drauf zu sein und auch mit den Nazis gut befreundet zu sein. Ich bin mir auch nicht sicher ob es so clever war Arthur Hellmer davon zu erzählen, das sie jüdischer Abstammung ist, zumindest nicht an dem Ort. Ich könnte mir vorstellen, das Wagner auf alles lauscht was dort besprochen wird.
Ist das eigentlich die gleiche Schneekugel, die Luzie bekommen hat, die nun Paulina hat?! Weil dann wäre da ja ein Geheimfach und wer weiß was da drinnen ist. Bin eh gespannt wie die ganzen Personen miteinander verbunden sind, momentan ist ja irgendwie noch alles möglich. Ich hoffe es gibt einige Überraschungen.
-
Das hoffe ich auch Sabrina. Was ich bis jetzt von dieser Autorin gelesen habe hat mir gefallen.
-
Ich habe bisher nur "Die Holunderschwestern" von ihr gelesen und das hat damals 8 von 10 Punkten gekriegt. Das ist aber auch schon wieder 4 Jahre her, wie ich gerade gesehen habe.