Autor: Richards, Neil & Costello, Matthew
Titel: Tödliche Fracht
Originaltitel: Mydworth Mysteries - Deadly Cargo
Verlag: beTHRILLED
Erschienen: 29. Juni 2020
ASIN: B085HXGJ65
Dateigröße: 4495 KB
Seiten: 138 Seiten
Einband: E-Book
Serie: Mydworth - Ein Fall für Lord und Lady Mortimer - Band 5
Preis: 3,99 Euro
Inhaltsangabe:
ZitatEngland, 1929: Die Firma Excelsior Radios aus Mydworth hat sich auf die Herstellung moderner Rundfunkgeräte spezialisiert und steht kurz davor, damit den Weltmarkt zu erobern. Aber dann werden die Lieferungen gestohlen und die Fahrer der Lastwagen bedroht. Der Eigentümer fürchtet um seine Existenz und bittet Kat und Harry um Hilfe. Die beiden beginnen zu ermitteln, aber der Auftrag erweist sich als gefährlich und schon bald gerät Lord Mortimer selbst in tödliche Gefahr ...
Quelle: Amazon.de
Meine Meinung:
Barry Hobbs ist Fahrer bei Excelsior Radios und wird nun schon zum zweiten Mal um seine Fracht erleichtet. Für ihn ist das ganz schlimm, vor allem weil er deswegen entlassen wird. Seine Frau sucht Hilfe bei Lord und Lady Mortimer, die sich auch direkt dem Fall annehmen und ermitteln. Doch es scheint, das viele Leute in der Firma so ihre Geheimnisse haben und die haben nicht alle was mit dem Diebstahl von Radios zu tun.
Harry und Kat mochte ich wie immer ziemlich gerne, die beiden ergänzen sich wirklich super und gerade Kat ist immer wieder toll, nur hatte ich diesmal das Gefühl sie kam ein wenig zu kurz. Überhaupt kam mir vieles etwas zu knapp erzählt vor, ich kam mir vor, als würde ich durch die Geschichte nur so rasen. Es gibt so viele Nebenschauplätze, aber die werden nur kurz angeschnitten und dann wieder fallen gelassen, was teilweise echt schade ist.
Ich fand das Buch immer noch spannend und das rätseln hat auch wieder Spaß gemacht, aber die Story war einfach zu kurz, denn da hätte man noch viel mehr reinpacken können oder man hätte halt gewisse Sachen von vorne rein einfach weggelassen. Am Ende gab es nämlich keine Gespräche mehr mit Barry Hobbs und seiner Frau, auch keins mit Drew oder Mr. Powell. Auch über Arbuthnot hätte ich gerne noch mehr erfahren. Meine Vermutung bezüglich des Drahtziehers hat sich auch als richtig erwiesen, denn für mich kamen eigentlich von Anfang an nur zwei Personen in Frage und die eine wäre eigentlich viel zu offensichtlich gewesen, also blieb nur die Andere
Veröffentlicht am: 03.08.2020