Autor: Houck, Colleen
Titel: Kuss des Tigers
Originaltitel: Tiger´s Curse
Verlag: Heyne
Erschienen: 23. Januar 2012
ISBN 10: 3453267737
ISBN 13: 978-3453267732
Seiten: 540 Seiten
Einband: Hardcover
Serie: Eine unsterbliche Liebe - Band 1
Empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
Preis: 16,99 Euro
Inhaltsangabe:
ZitatNie im Leben hätte die achtzehnjährige Kelsey Hayes gedacht, dass sie einmal nach Indien reisen würde. Und schon gar nicht mit einem Tiger als Reisegefährten! Doch ihr Ferienjob im Zirkus Maurizio verändert ihr Leben ein für alle Mal, denn dort begegnet sie Ren, dem majestätischen weißen Tiger. Sofort spürt Kelsey, dass zwischen ihr und dem Tiger eine ganz besondere Verbindung besteht. Als sie gebeten wird, Ren nach Indien zu bringen, um ihn dort auszuwildern, zögert sie keine Sekunde, ihren Schützling zu begleiten. In dem fremden Land angekommen, erfährt sie, dass Ren ein tragisches Geheimnis verbirgt: Er ist ein verwunschener indischer Prinz, der einst von einem mächtigen Magier dazu verdammt wurde, sein Leben als Tiger zu verbringen. Im Laufe der Zeit hat er die Hoffnung aufgegeben, jemals Erlösung zu finden – bis er in Kelsey das Mädchen kennenlernt, das hinter die Fassade der wilden Bestie zu blicken vermag. Doch finstere Mächte wollen Rens Befreiung verhindern. Wird die Liebe Kelseys zu ihrem Tigerprinzen ausreichen, um Ren zu helfen?
Quelle: Amazon.de
Meine Meinung:
Kelsey hat einen Ferienjob im Zirkus und freundet sich dort mit dem weißen Tiger Ren an, die beiden scheint irgendwas zu verbinden. Als dann Mr. Kadam auftaucht und Kelsey fragt, ob sie mit nach Indien möchte, um Ren dort auszuwildern, ist sie ziemlich angetan, denn sie war schon sehr traurig, sich so bald von ihm trennen zu müssen. Doch in Indien erfährt sie die Wahrheit über Ren und seinen Bruder Kishan, denn beide waren nicht immer Tiger, sondern früher Menschen, Prinzen um genau zu sein. Kelsey versucht ihnen zu helfen diesen seltsamen Fluch zu brechen und dabei werden ihre Gefühle zu Ren immer stärker.
Kelsey habe ich eigentlich am Anfang noch ziemlich gemocht, aber je weiter die Geschiche voranschreitet, desto unsympathischer wurde sie mir. Sie ist so anstrengend und bildet sich da irgendwie Sachen ein, die überhaupt nicht stimmen. Außerdem meint sie, das sie besser weiß, was in Ren vorgeht und was er fühlt, als er selbst und das fand ich einfach unmöglich. Es könnte nämlich total einfach sein, aber sie muss alles verkomplizieren und dramtisieren. Ren tat mir deswegen auch ziemlich leid und irgendwann habe einfach nur noch gehofft, das er wirklich jemand anderen findet, mit dem er glücklich werden kann. Außerdem gibt es da noch Kishan und ich habe irgendwie das Gefühl, das sich da noch eine Drecksbeziehung anbahnt in den nächsten Teilen. Mr. Kadam fand ich allerdings wirklich nett, auch wenn ich ihn am Ende leider nicht verstanden habe, denn er hätte Kelsey ruhig mal die Meinung sagen können.
Die Geschichte fand ich die ersten Seiten ebenfalls noch ganz gut, aber Kelsey macht echt viel kaputt in meinen Augen. Ich hatte wirklich schon lange keinen Charakter mehr, der so ambivalent war und irgendwie die ganze schöne Stimmung, die zwischen ihr und Ren hätte sein können, kaputt macht. Denn Ren legt sich richtig ins Zeug, damit es Kelsey gut geht und sie sich wohl fühlt, obwohl er ja ein Tiger ist. Und auch läßt er sie immer wieder wissen was sie ihm bedeutet, doch das alles interessiert sie nicht, bzw. sie will es nicht glauben und das ist einfach nur schrecklich. Ich habe deswegen auch recht lange für das Buch gebraucht, denn ich brauchte manchmal schon so meine Pausen, da es einfach zu viel Drama war. Die Aufhebung des Fluchs gerät da irgendwie total ins Hintertreffen, obwohl Kelsey und Ren ja einiges erleben bei ihrer Suche, doch das ganze wird halt immer wieder überschattet durchs Kelseys unnötige Handlungen. Denn ansonsten wäre das eigentlich eine schöne Abenteuergeschichte, die auch spannend wäre. Fanindra ist zum Beispiel total faszinierend, geht aber leider auch total unter, genauso wie die Erlebnisse in Hampi. Die nächsten Teile werde ich deswegen auch erstmal nicht lesen, wenn überhaupt.
Veröffentlicht am: 11.11.2019