Kathleen und Michael wollen Irland verlassen. Das heimlich verlobte Paar schmiedet Pläne von einem besseren Leben in der neuen Welt. Aber all ihre Träume finden ein jähes Ende: Michael wird als Rebell verurteilt und nach Australien verbannt. Die schwangere Kathleen muss gegen ihren Willen einen Viehhändler heiraten und mit ihm nach Neuseeland auswandern -
Michael gelingt schließlich mit Hilfe der einfallsreichen Lizzie die Flucht aus der Strafkolonie, und das Schicksal verschlägt die beiden ebenfalls nach Neuseeland. Seine große Liebe Kathleen kann er allerdings nicht vergessen -

Das Gold der Maori: Seite 678 - Seite Ende
-
-
Das Problem hat sich jetzt quasi von alleine erledigt, da sich Kathleen und Michael total gegensätzlich entwickelt haben.
Ich habe mir zwar gewünscht, dass Michael und Lizzie zusammenkommen. Aber so kann ich es irgendwie nicht mehr gutheißen. Michael ist mir zu wechselhaft. Jetzt, da ihn Kathleen nicht mehr will, merkt er aufeinmal, dass er doch Lizzie will. Dabei hätte er Kathleen beinahe gesagt, dass Lizzie eine Hure war, wenn sie ihm das Wort nicht abgeschnitten hätte.
Da ich ja zu 99% glaube, dass das Kind von Kahu ist, frage ich mich, wie verhält er sich dann. Geht er wieder und läßt sie allein?
Oder will sogar Kahu dann sein Kind? Das wird spannend.
Jedenfalls hätte ich mir hier gewünscht, dass Lizzie mehr Stolz hat und sie ihn erstmal zurückgewiesen hätte.
Ich hoffe sehr, dass Kathleen jetzt mit Peter glücklich wird.
Ich dachte immer, die Romane von Sarah Lark sind in sich abgeschlossen? Da hilft nur weiterlesen
Ich habe mich jetzt für 4 Sterne entschieden. Zwischendrin hätte ich nur 3 vergeben, aber wie gesagt ab Seite 500 war es so spannend und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen, daher vergebe ich 4 Sterne.
LG Karin
-
Ich bin jetzt auch endlich durch mit dem Buch.
Michael ist ja gar nicht damit zurechtgekommen, das auch Kathleen ihre eigene Meinung hat und ihm dann mal sagt, worauf er achten muss bei so einem Farmkauf. Aber er entwickelt sich halt auch irgendwie gar nicht weiter, dabei sind jetzt 17 Jahre vergangen, da sollte man doch meinen, das er auch mal dazugelernt hat. Aber ohne Lizzie und jetzt auch ohne Kathleens Warnungen und Vorschläge, würde er es doch gar nicht schaffen. Und ich finde es auch überhaupt nicht gut, das Lizzie Michael jetzt mal eben so wiedergenommen hat. Sie sieht in seine blauen Augen und schon ist sie wieder verzaubert von ihm, das kann doch nach all dem Schmerz und Leid, das er verursacht hat, nicht sein.
Außerdem seh ich es wie Du, was ist, wenn ihm wieder was nicht paßt oder das Kind geboren wird und er sieht, das es nicht von ihm ist. Denn ich denke, das sich Kahus Gene doch ziemlich durchsetzen werden und man es sofort sieht. Haut er dann wieder ab?! Versucht er es nochmal bei Kathleen?! Besäuft er sich erstmal wieder?! Auch Kathleen geht jetzt mal eben zu Peter zurück und hofft, das alles wieder gut ist zwischen den beiden. Leider wird es das sicher auch sein, denn Peter ist ja auch so verliebt. Aber mich nervt das total, da hätten lieber Peter und Lizzie zueinander finden sollen und Michael und Kathleen wären dann halt alleine geblieben oder hätten es halt erstmal versucht. Aber so sehe ich Lizzie und Peter nur als Notnagel von beiden und das haben sie absolut nicht verdient.
Ich war jetzt auch etwas verwirrt, weil das ja wirklich ein ziemlicher Bruch am Ende war. Das finde ich ja schon schade, denn da liest man über 700 Seiten und ein richtiges Ende gibt es gar nicht.
Ich weiß noch nicht genau was ich für eine Bewertung gebe, aber so gut wie Deine wird sie nicht, allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob es jetzt doch eher ein Flop war oder nur knapp dran vorbeigerutscht ist. Ich werde das dann wohl beim Rezi schreiben entscheiden.
-
Ich gebe Dir in allem recht, vor allem Michael ist mir das ganze Buch über naiv vorgekommen. Und eben ohne Lizzie und Kathleen, wer weiß, wo er da jetzt wäre.
Ich habe mal bei Luebbe gelesen, dass alle Bücher von ihr in sich abgeschlossen sind. Das finde ich hier aber gar nicht.
Ich habe es trotzdem gerne gelesen und bin auf die Nachfolgebände gespannt. Erst muß ich aber pausieren, denn so mitreisend war dann die Geschichte doch nicht, dass ich jetzt gleich sofort weiterlesen möchte.
Obwohl es mich natürlich brennend interessiert, wie es mit dem Kind und Michael weitergeht.
LG Karin
-
Ich denke ohne Lizzie würde er jetzt auf dem Grund des Meeres liegen, weil die Flucht, wie sie die Männer geplant haben, hätte doch nie funktioniert. Er sollte einfach mal dazu stehen, das er halt Hilfe braucht und nicht alleine zurecht kommt oder er soll halt dazulernen, aber er sagt ja selbst, das er überhaupt keine Lust auf gewisse Dinge hat, wie z.B. die Buchführung bei einem eigenen Geschäft.
Das kann man nun wirklich nicht sagen, das alle Bücher in sich abgeschlossen sind. Dieses hier wirkt nämlich total unfertig, wie ich finde.
Sag Bescheid wenn Du es lesen willst, dann schließe ich mich an, denn ansonsten würde ich wohl eher erstmal nicht weiterlesen, wenn überhaupt.
-
Stimmt, die Flucht wäre ihm niemals gelungen.
SChaun wir mal, ich bin gerade in einer LR und habe dann im Anschluß gleich noch eine. Dann hätte ich schon Zeit. Unterhalten wir uns dann nochmal, ob wir gerade Lust haben weiterzulesen.
LG Karin