Das geheime Turmzimmer: Anfang - Seite 85 (Ende Kapitel 9)

    • Offizieller Beitrag

    Als die bücherliebende Carragh den Auftrag erhält, die Bibliothek einer alten irischen Burg zu katalogisieren, kann sie ihr Glück kaum fassen. Und als sie dort dem jungen Lord Aidan Gallagher begegnet, schlägt ihr Herz noch schneller ... Doch etwas stimmt nicht mit Deeprath Castle und seinen Bewohnern. Ist es wahr, dass ein Geist im Turmzimmer umherirrt? Und was hat es mit dem mysteriösen Tod von Aidans Eltern auf sich, die vor zwanzig Jahren ermordet in der Bibliothek aufgefunden wurden? Carragh stößt auf ein altes Tagebuch, das sie der Wahrheit näherbringt. Dabei ahnt sie noch nicht, dass ihr eigenes Schicksal mit dem der Gallaghers eng verwoben ist …

    • Offizieller Beitrag

    Wie ich schon beim Lesewochenende geschrieben habe, weiß ich noch nicht so recht, was ich von der Geschichte halten soll. Viel ist ja noch nicht passiert, eher viele Beschreibungen von der Burg und der Bibliothek.


    Aber ich denke, jetzt wo ja der Fall nochmal aufgerollt wird, wird es auch interessanter.


    Die Gallaghers scheinen ja nicht gerade vom Glück verfolgt zu sein. Jenny beging Selbstmord und der Tod von Aidans Eltern wurde ja nie richtig aufgeklärt. Aidan ist mir bis jetzt eigentlich schon sympathisch im Gegensatz zu seiner Schwester, die scheint genauso kaltherzig wie Nessa zu sein.

    Aber ich warte jetzt einfach mal ab, vielleicht schätze ich die Personen ja ganz falsch ein, was Carregh anscheinend ja auch öfters macht.


    Allerdings muß man sehr aufpassen, hier gibt es mehrere Zeitebenen und mit den ganzen Viscounts finde ich es auch noch etwas verwirrend.


    LG Karin

    • Offizieller Beitrag

    Ich bin nun auch durch mit dem ersten Abschnitt und ich finde die Zeitungsartikel und Tagebucheinträge recht interessant. Auch das der Fall nochmal aufgerollt wird könnte spannend werden, denn ich kann mir ja nicht vorstellen, das Lily ihren Mann umgebracht hat und dann sich selbst. Das sollte sicher nur so aussehen.


    Wegen der ganzen Viscounts gucke ich übrigens immer mal hinten im Stammbaum nach :)


    Schade finde ich es, daß es manchmal so zähe Passagen gibt. Gerade die ganzen Beschreibungen sind irgendwie so in die Länge gezogen und kommen halt auch in jeder Zeitebene erneut vor.


    Wegen Jenny bin ich übrigens auch noch nicht so sicher ob das wirklich Selbstmord war.


    Bei Aidan stimme ich Dir zu, Karin, er ist eigentlich schon recht sympathisch. Das ihn das alles noch immer mit nimmt ist ja nicht verwunderlich. Seine Schwester finde ich auch seltsam und Nessa kann ich noch nicht so wirklich einschätzen, ich bin da noch ein wenig zwiegespalten bei ihr.

    • Offizieller Beitrag

    Ups, das ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass hinten ein Stammbaum ist. ^^ Da muß ich später gleich mal schauen.


    Ich bin auf alle Fälle gespannt wie es weitergeht, stimmt eigentlich, Jenny muß gar nicht Selbstmord verübt haben. Vielleicht konnte man einfach mit ihrer Nervenkrankheit nicht umgehen. Oder sie hat irgendetwas anderes entdeckt.


    LG Karin

    • Offizieller Beitrag

    Ist zwar nur ein kleiner Stammbaum, er fängt erst bei den Eltern von Jenny an, aber mir war er am Anfang echt hilfreich :)


    Das ist ja auch noch die Frage, war Jenny überhaupt krank?! Oder wurde das einfach mal in die Welt gesetzt, weil es passte?! Zu der Zeit hat man ja vieles gleich als verrückt abgetan oder halt was erfunden oder getan um angeblich den Ruf der Familie zu schützen.

  • Wie ich schon beim Lesewochenende geschrieben habe, weiß ich noch nicht so recht, was ich von der Geschichte halten soll. Viel ist ja noch nicht passiert, eher viele Beschreibungen von der Burg und der Bibliothek.

    Ich bin jetzt auch mit dem ersten Abschnitt durch. Irgendwie fällt mir das Lesen bei den Temperaturen schwer.

    Ich stimme dir zu, Karin, viel passiert ist noch nicht, aber interessant fand ich es trotzdem.


    Und sicher kommt noch mehr Spannung, denn jetzt wird der Fall ja wieder neu aufgerollt.


    Carragh ist mir jedenfalls sympathisch, bei Aiden bin ich noch etwas zwiespältig. Ich finde es schade, dass er die Burg loswerden will.