1868. Paula Cooper führt ein zurückgezogenes Leben, bis sie einen unerwarteten Brief erhält. Ihr schwer kranker Onkel Rudy bittet eindringlich um ihren Besuch – im fernen Bonn. Voller Neugier reist Paula von England an den Rhein. Fasziniert von der malerischen Landschaft entdeckt sie eine fremde Welt und lernt den Fotografen Benjamin Trevor kennen. Aber sie ahnt, dass ihr Onkel etwas verheimlicht, und auch die Widersprüche um das Schicksal ihres verstorbenen Vaters mehren sich. Welcher dunklen Wahrheit über ihre Familie muss sich Paula stellen?

Die vergessene Burg: Seite 101 - Seite 199 (Ende Kapitel 16)
-
-
Jetzt kann ich natürlich schon verstehen, warum Paulas Mutter nicht wollte, dass sie zu ihrem Onkel fährt. Es ehrt sie ja, dass sie ihren Mann vor Paula nicht schlecht gemacht hat. Dennoch bin ich aber immer für die Wahrheit. Ihre Mutter mußte ja damit rechnen, dass irgendwann einmal alles ans Tageslicht kommt.
Außerdem will ich wie Paula bei sowas auch immer zwei Seiten hören. Natürlich ist das nicht nett von ihrem Vater, ihre Mutter einfach sitzen zu lassen. Aber ich bezweifle trotzdem, dass es so war.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass er bloß wegen einem Streit sich gleich einer anderen Frau zuwendet.
Diese offenen Mummiengräber hätte ich mir glaube ich nicht anschauen können.
Ich dachte mir schon, dass es sich bei dem Fotografen um Benjamin handelt. So schlimm fand ich sein Verhalten jetzt auch nicht. Bin gespannt, wie es mit ihm weitergeht.
LG Karin
-
Ich bin da ja auch irgendwie skeptisch was Paulas Vater angeht. Ich kann mir nämlich auch nicht vorstellen, das er sich einfach einer anderen Frau zugewandt hat. Ausserdem lässt man doch dann niemanden für tot erklären. Geht das überhaupt so einfach?! Er klang in den Briefen an Rudy ja auch irgendwie so niedergeschlagen. Dabei war er ja vorher ganz anders. Was hat ihn also so traurig gemacht?! Ich hab ja auch schon überlegt ob Paulas Mutter nicht irgendwas damit zu tun hat. Also auch mit seinem verschwinden, vielleicht ist sie ja nur eine gute Schauspielerin?! Vielleicht hatte sie ja eine Affäre und wollte frei sein?! Kommt mir jedenfalls alles etwas merkwürdig vor.
Benjamin fand ich jetzt auch nicht so schlimm, natürlich hätte er seine Worte etwas netter wählen können, aber wenn man 7 Minuten oder auch noch länger ein Bild machen muss, dann ist es sicher blöd wenn da plötzlich jemand her gehen möchte. Die Studenten sind ja echt grob gewesen, aber anscheinend dürfen die sich ja einiges erlauben, wenn die Strafen so mild ausfallen.
Rudy finde ich übrigens total klasse, so sympathisch. Ich hoffe er erholt sich wieder vollständig. Und kann es sein, das er und der Professor ein Paar sind?! Es wirkt nämlich manchmal so.
-
Ich glaube, es kommt darauf an, wie lange jemand verschollen ist. Nach einer gewissen Zeit denke ich, kann man jemanden schon für tot erklären lassen.
Aber mir kommt das auch alles merkwürdig vor. In die Richtung mit Paulas Mutter habe ich jetzt noch gar nicht gedacht, aber so kann es natürlich auch gewesen sein. Ganz unschuldig ist sie mit Sicherheit nicht.
Ich denke ja, dass Paulas Vater noch lebt.
Ich mag Rudy auch total gerne und hoffe ebenfalls, dass er wieder gesund wird. Mir kommt es auch so vor, dass die beiden ein Paar sind.
LG Karin
-
Ich habe da gerde mal geschaut, also man kann heutzutage Vermisste wohl nach 10 Jahren für tot erklären lassen. Wenn die Person älter als 80 ist dann 5 Jahre und in Sonderfällen geht es sogar schon nach 3-6 Monaten.
Man hatte ja zu der Zeit auch nicht wirklich die Möglichkeit viel nachzuforschen, weil man nicht so schnell an Informationen gekommen ist oder auch die Personen, die dazu befragt wurden, hat man sich da überhaupt die Adressen von denen aufgeschrieben?! Gerade diese Mrs. Eldrige ist doch als Zeugin interessant. Allerdings habe ich bei der auch irgendwie ein komisches Gefühl, irgendwas passt da einfach für mich nicht zusammen. Ich glaube ja leider nicht, das Paulas Vater noch lebt, ich denke, es ist irgendwas schlimmes passiert. Aber es wäre natürlich schön wenn er noch am leben wäre, gerade auch für Paula.
-
Wahrscheinlich hast Du recht, da ich es mir nicht vorstellen kann, dass er wirklich seine Frau und seine kleine Tochter im Stich gelassen hat. Da muß wohl wirklich was schlimmes passiert sein.
Es wäre schon interessant, Mrs. Eldrige ausfindig zu machen. Obwohl sie dann ja auch nicht mehr wissen kann. Bin auf alle Fälle sehr gespannt.
LG Karin
-
Mich würde ja bei Mrs. Eldrige mehr interessieren wie sie zu Paulas Mutter stand, die hat sich ja anscheinend total aufopfernd um sie und Paula gekümmert, aber irgendwas stört mich halt daran. Als ob Paulas Mutter einige Leute nur erfunden hat, damit ihre Geschichte glaubwürdig klingt. Dieser ganze Brief von ihr an Rudy damals klingt so seltsam.
-
Denke Rudy und Professor sind ein Liebespaar. Aber in dieser Zeit durfte man sich nicht Outen. Das hätte schlimme Folgen gehabt. Bin gespannt was Paula alles noch erfährt und ob ihr Vater der Vater vom Fotograph ist?