Bin dabei. Und terminlich offen.
Beiträge von stjärnfall
-
-
-
-
Ich hatte auch etwas Probleme, hereinzufinden. So viele Personen. Und Band 2 ist bei mir ja auch schon eine Weile her.
Aber ich mag Emily und Jessica und auch Maxwell.
Worauf die ganze Geschichte hinausläuft, keine Ahnung. Aber ich hoffe, Emily kann ihre Schwester heilen!
-
Ja, das mit der Torte ist echt doof gelaufen. Aber es wäre halt auch sehr unrealistisch mit dem Sieg gewesen, finde ich. Mir gefällt die Lösung so, fühlt sich runder an.
-
Ich bin durch. Was für eine schöne und bewegende Geschichte!
Ich finde es gut, dass Shona den Wettbewerb nicht gewonnen hat, das wäre zu einfach gewesen.
Aber auch schön, dass sie das Haus trotzdem kaufen kann. Und das am Ende das Happy end kommt. Schreiben ohne Druck, dafür mit Spaß scheint das richtige für Nate zu sein.
Ich freue mich total auf Band 3. Dann ja scheinbar mit Neuigkeiten zum Illustrator!
-
Puh, da ist ja einiges passiert.
Shona und Nate kamen zusammen und auch schon wieder auseinander. War ja klar, dass sie Sache mit Kurt irgendwann aufliegt. Aber wenn sie das schon so schlimm findet, was wird sie sagen, wenn sie das mit dem Buch herausfindet? Nate hätte viel früher mit ihr reden müssen!
Und jetzt ist da die Sache mit ihrer Hündin. Hoffentlich schafft sie es.
Ob es Shona trotzdem zum Torzenwettbewerb schafft?
-
Ich fürchte, das würde Shona nicht annehmen. Und sie sagt ja auch niemanden, dass ihr das Geld fehlt!
-
So, jetzt bin ich durch mit dem Abschnitt.
Was für ein Stück! Das hat es in sich.
Wir wissen jetzt viel mehr über Shona und das, was danska passiert ist. Und Nate weiß also auch viel mehr von dem, was sie bewegt. Man sehen, wann er es ihr gestehe, oder wie sie es herausfindet.
Beim Tortenwettbewerb irritiert es mich etwas, dass sie mirt Styropor arbeitet. Geht es gar nicht um den Kuchen, sondern wirklich nur um die Deko?
Und Nate trinkt wieder? Da hatte er gerade versucht, von weg zu kommen. Aber vermutlich war der Todestag zu viel für ihn.
-
Durch bin ich noch nicht mit dem Abschnitt, aber bis Seite 185 gekommen.
Jetzt bin ich mir sicher, das Buch ist von Alfie und Nate hat es im Rucksack gefunden und für seins ausgegeben.
Nate und Shona sollten dringend miteinander sprechen!
Aber es ist toll, wie der Ort immer zusammenhält.
-
Zumindest den Anfang dieses Abschnitts habe ich gelesen. Bin jetzt auf Seite 131 und liebe es.
Das mit den Spinnen, und dass sie glaubt, sie hätten die Spinnen dort eingesammelt, ich musste echt lachen!
Ich vermute aber irgendwie immer mehr, dass Nate das Buch nicht selbst geschrieben hat.
Das Graham wieder Lektor wird, freut mich für ihn.
-
Der Anfang hat sich total gut und schnell gelesen. Ich war sofort wieder im kleinen Bücherdorf angekommen.
Und Shona, die in Band 1 ja nicht so sympathisch war, hat mein Herz auch schnell erobert.
Nate dagegen muss sich noch etwas anstrengen.
Ich frage mich, ob er das erste Buch wirklich selbst geschrieben hat. War es seine Geschichte? Oder vielleicht die von Alfie, die er aus irgendeinem Grund hatte, als der starb?
Was ist damals wirklich passiert. Alfie fuhr gegen einen Baum. Besoffen. Aber warum fühlt Shona sich schuldig? War er auf dem Weg zu ihr? Oder hatten sie Streit?
Ich bin gespannt, wohin die Geschichte sich entwickelt.
Das Ende dagegen scheint klar. Shona und Nate im Bayview Cottage.
Was mich etwas gestört hat, war ein Fehler im Buch. Im Prinzip ist es nicht wichtig. Aber erst steht da, wie viele Antworten es im Blog auf den neuen Brief gab und dann kurz danach, dass sie den Brief noch gar nicht veröffentlicht hat.
-
-
Ich habe es inzwischen auch hier lesen. Aber dann lasst uns doch gerne April nehmen.
-
Schnell bin ich aktuell auch nicht und versorgen müsste ich es auch noch. Aber ich habe wirklich Lust auf das Buch.
-
Lesen wir jetzt eigentlich den Frühling zusammen? Er ist ja inzwischen erschienen.
-
Oh da bin ich gerne dabei. Vorbestellt habe ich ihn eh.
-
Ja, ich bin noch aktiv, wenn auch weniger als früher. Aber die nächste Rezension steht schon in den Startlöchern.
Ich komme aktuell allerdings viel weniger zum Lesen als früher.
-
Mir ist das mit der Sprache auch gleich aufgefallen, so etwas nervt mich immer sehr.
Aber sonst mag ich das Buch wirklich gerne. Dass man am Ende nicht alles weiß, finde ich nicht schlimm. Dass sie die Galerie übernimmt, kann man sich ja denken. Wer der Künstler ist, um ja, ich hoffe, wir erfahren es in Band 2. Aber ich gehe auch davon aus, dass wir ihn schon kennen.
Insgesamt war es einfach ein schönes entspannendes Buch und ich mag einfach das Dorf.
-
Ich habe jetzt auch endlich weitergelesen. Das Dorf ist wirklich schön. Ich bin so froh, dass wir es noch mehrere Bände besuchen werden.
Ansonsten warte ich jetzt auf den großen Knall.