Oh ich habe gewonnen. Vielen vielen Dank und den anderen Gewinnern Herzlichen Glückwunsch.
Beiträge von Steffi
-
-
Ich brauch hier keine Kritik anbringen.
-
Gelesen und akzeptiert.
-
Ja danke Karin ist gelesen und habe zurück geschrieben.
-
Karin und Ulli wollten doch auch mitlesen oder?
-
-
Über Facebook habe ich sie angeschrieben und gefragt, ob sie bei uns eine Leserunde zu ihrem Buch gerne begleiten möchte.
Hier dann im Forum, habe ich Katrin in ihrem Begrüßung als Termin dann den 10.Mai mitgeteilt. Ich bin dann davon ausgegangen, dass sie es gelesen hat.
-
-
Danke Anett, ist leider etwas langwieriges und daher kann ich nicht oft vorbei schaun.
-
Ich bin gestern abend auch fertig geworden.
Den Schluss fand ich sehr rührend, habe mich gefreut das er etwas offen ist.
Vielleicht ließt man ja im 2. Buch von Katrin noch etwas von Helga.
@Anett: wurde Katrin denn nochmal informiert?
-
Ja die Geschichte von Lydia und Leonardo fand ich wirklich schön. Ich find es sowieso schön wenn im Roman mal kurz von der Hauptgeschichte und deren Charaktere abgeschweift wird. Und es passt ja gut hinein, das es ja um die einzig wahre Liebe ging und geht.
Aber zuerst dachte ich Lydia stirbt noch in dem Auto, aber zum Glück findet Helga das Nitrospray.
Ich finde Lydia ganz nett, dachte das wird so ein DRachen, aber sie ist ganz liebreizend.Die Geschichte mit den Nachbarn von Helgas Eltern ist ja auch zu lustig. Ich kenne das mit dem Auto schnell auf den Platz fahren, nur damit der Nachbar nicht vor dem Fenster parkt.... Aber so ein LKW ist ja auhc nciht gerade toll, grad wenn man ausschlafen kann.
Hier erfahren wir noch etwas aus Helgas Familie. Auf die ich sicher auch nicht stolz wäre, aber wie sagt man so schön? Familie kann man sich nicht aussuchen.
Und dann!!!! haben die beiden doch wirklich Sex, der für Helga ganz anders war als sonst, denn er war "als würde man die Fahrt in einem Tretboot mit dem Dahinflitzen auf einem Jet-Ski vergleichen" Der Satz ist klasse gewählt, Katrin.
Nun hat Helga auch mit Guiseppe am Telefon gesprochen und gleich offen darauf angesprochen, aber er meint das es bestewn ist wenn sie zu ihm kommt. Ich denke nicht das er etwas zuverbergen hat.
Etwas traurig fand ich den "Abschied" von Nils, bin mal gespannt wie es da weiter geht.
-
Ich habe den Abschnitt schon etwas frischer gefunden. Endlich passiert etwas!
Helga ist wirklich blöd, mit ihren Schlüsselbund nach Guiseppe zu werfen. Damit hat sie nun rein gar nichts erreicht sondern sich in eine unglückliche Lage geworfen, da nun der Schlüssel weg ist. Mich wundert nur, dass keine Polizei gerufen wurde, sondern das die alte Dame den Schlüssel so einfach mitnimmt.
Ich fand das Telefonat auch lustig und toll das Nils da so einfach mitgemacht hat und sie da raus geholt hat. Er hat sie da ja auch eine Weile "schmoren" lassen können.
Ich fand die Situation als Helge betrunken war etwas unpassend, also passte nicht ganz so rein, aber trotzdem war auch hier wieder Nils ganz hilfsbereit zu ihr, wenn er sich nicht mal in sie verguckt hat.
Und dann der Kuss, ich fand es gut das nicht mehr passiert ist.@Katrin: wie kommst du auf Lothar Matthäus, als Helga sich den Wunsch bei der Sternschnuppe formuliert?
Darf man einfach so Namen von berühmten Persönlichkeiten in seinem Roman "verwenden" oder bedarf es dazu einer "Genehmigung" -
@Anett: ich bin immer noch krank (habe Ulli aber eine Mail dazu geschickt) und habe nur bedingt Internet.
Das Buch habe bis auf die letzten 50 Seiten fast durch. -
Ich bin durch mit den Abschnitt und finde Helga etwas unsympatisch. Sie wirkt unzufrieden und kindisch. Nils hingegen find ich klasse, seine lockere und humorvolle Art ist erfrischend.
Mich stört halt nur, dass er raucht, aber zum Glück kann man das beim lesen nicht riechen.So richtig viel passiert ist in dem Abschnitt noch nicht und ich hoffe es kommt im nächsten dann etwas Schwung in die ganze "Autofahrt"
@Julia: das mit der Reihe habe ich auch auf der Homepage von Katrin gelesen. Er soll Zeit für Eisblumen heißen und um Fee handeln und Ende 2013 erscheinen.
-
-
-
-
Wir haben über rewe gebucht mit täglichem Eintritt ins Bad.
Wichtig war HP und die kInderbetreuung, wollen versuchen alle 3 mal für 1-2 Stündchen dort hinzubringen, um uns dann kurz sportlich zu betätigen.
Ist dort um einiges günstiger als bei den bekannten Familienhotels.Und das Beste ist, wir kommen an meinem Heimatort vorbei, wenn wir über die Autobahn fahren. Das wird sicher ein sehr emotionaler Moment für mich.
-
Ja genau, dort wollen wir hin. Kennst du es?
-
@Anett: wir wollen im Sommer ins Vogtland, genau nach Schöneck liegt ja etwas südlicher. Dann hoffe ich, liegt da kein Schnee mehr;)