Beiträge von Tikva


    Autor: Ludwig, Stephan
    Titel: Wie sie töten
    Originaltitel: -
    Verlag: Argon Verlag
    Erschienen: 23. Oktober 2014
    ASIN: B00O93ZPPE
    Minuten: 528
    Serie: Zorn 4
    Preis: 15,95€


    Inhalt:


    Zitat

    In einer Winternacht stößt eine Frau einen wildfremden Mann vor die S-Bahn. Niemand beobachtet den Mord, die Polizei geht von Selbstmord aus. Auch Hauptkommissar Claudius Zorn schenkt dem Vorfall keine Beachtung. Er ist

    damit beschäftigt, seinen ehemaligen Kollegen Schröder zu überreden, wieder sein Partner zu werden. Was jedoch weder Zorn noch Schröder ahnen: Die Mörderin ist ganz in ihrer Nähe. Sie glaubt in Zorn einen Seelenverwandten gefunden zu haben und sieht in jedem, der ihm nahesteht, einen Konkurrenten. Was für sie bedeutet: Sie kann ihre Lust am Töten weiter ausleben. Und hat eine Reihe neuer Opfer im Visier …

    Quelle: Argon Verlag



    Zitat

    Stephan Ludwig (Autor)

    Stephan Ludwig, Jahrgang 1965, arbeitete als Theatertechniker, Musiker und Gaststättenbetreiber. Er lebt in Halle und hat sich als Rundfunkproduzent einen Namen gemacht. Beim Schreiben arbeitet er genau wie im Tonstudio: aus dem Bauch heraus. Krimis zu schreiben ist für ihn ein Glücksfall, dabei stellt er seine Ermittler Zorn und Schröder gerne vor echte Herausforderungen.

    David Nathan (Sprecher)

    David Nathan, die deutsche Stimme von u.a. Johnny Depp und Christian Bale, gehört zu den gefragtesten Sprechern Deutschlands und wurde vielfach ausgezeichnet.

    Quelle: Argon Verlag



    Meine Meinung:

    Schröder hat den Dienst quittiert, um sich um seine pflegebedürftigen Eltern zu kümmern.

    Kommissar Zorn, Schröders Vorgesetzter, kann damit nicht umgehen und suhlt sich im Selbstmitleid.


    Währenddessen passieren immer mehr angebliche Selbstmorde. Da Zorn sich nicht wirklich darum kümmert, dauert es eine gefühlte Ewigkeit, bis etwas in die richtige Richtung passiert...


    Im Grunde geschieht erst etwas, als ein neuer Kollege von Zorn ihm Ärger macht und sich bei der verantwortlichen Staatsanwältin beschwert.

    Diese bittet daher Zorn nochmals die Todesfälle der letzten Zeit genauer unter die Lupe zu nehmen, als ihm plötzlich ein gemeinsamer Nenner bei allen auffällt.

    Und das brachte das Hörbuch endlich zum warmlaufen.


    Es passierte dann Schlag auf Schlag eins nach dem anderen und auch Zorns Privatleben spielte eine kleine Rolle, aber bis es dazu kam, daß dauerte mir einfach zu lange für eine hervorragende Bewertung.


    Zorn ist immer noch ein mürrisches, egoistisches Arschloch und ich höre an der Serie eigentlich nur wegen zwei anderen Persönlichkeiten weiter: wegen Zorns Kollege, dem zurückhaltenden Schröder, und dem tollen Sprecher David Nathan!


    Dieser macht seine Sache auch im vierten Teil wieder richtig toll und brachte mich dazu, dem Hörbuch allein durch sein stimmliches Können so lange eine Chance zu geben, bis es auch Story mäßig endlich interessant und spannend wurde.


    Wäre Spannung gleich von Anfang an vorhanden gewesen, hätte ich dem Hörbuch die volle Punktzahl gegeben. Da es aber so ziemlich genau das halbe Hörbuch dauerte, bis sich ein Suchtfaktor entwickelte und es nur Nathans Können zu verdanken ist, das ich nicht aufgab, gibt es von mir nur drei bis vier Sterne.


    Zorn-Reihe:

    01. Tod und Regen

    02. Vom Lieben und Sterben

    03. Wo kein Licht

    04. Wie sie töten

    05. Kalter Rauch

    06. Wie du mir

    07. Lodernder Hass

    08. Blut und Strafe

    09. Tod um Tod

    10. Zahltag

    11. Opferlamm

    12. Ausgelöscht


    Veröffentlicht am: 03.02.2023


    Autor: Matthies, Moritz
    Titel: Der Wald ruft
    Verlag: Argon Verlag
    Erschienen: 01. April 2021
    ASIN: B08XW23Q5M
    Minuten: 469
    Einband: Audible Download
    Serie: Ray & Rufus 6
    Preis: 17,95€


    Inhalt lt. Amazon:

    Zitat

    Dem Erdmännchenclan - allen voran Rufus & Ray - gelingt in Band 6 gerade noch rechtzeitig die Flucht aus dem Berliner Zoo in ein vermeintlich idyllisches Waldstück, wo die Großstädter erstmal ordentlich für (Ver)Stimmung sorgen.

    So kann es gehen: Der Berliner Zoo braucht Geld, und Zoochef Windhoeck verhökert kurzerhand den Clan der beliebten Erdmännchen an ein Gartencenter im eiskalten Oslo. In letzter Sekunde gelingt dank Ray und Rufus die Flucht. Völlig erschöpft und mit nichts als dem felligen Leben landet der Clan nach langer Irrfahrt in einem lauschigen, Sicherheit verheißenden Wald. Doch die Idylle trügt, denn die Waldbewohner, allen voran Keiler Herrmann, sind alles andere als begeistert von den Neuen. Als ausgerechnet Rufus sich in eine Häsin verguckt, Ray einen Discoschuppen aufzieht und ein paar junge Erdmännchen mit halluzinogenen Früchten experimentieren, eskaliert der Konflikt zwischen den alten und den neuen Waldbewohnern...


    Meine Meinung:

    Nachdem ich mehrere Rezis über das Buch gelesen habe und es dort heftige Kritik gab wegen angeblichem Führer-Gelaber, hab ich das Hörbuch ewig vor mir hergeschoben.

    Hitler-Gequatsche wollte ich eigentlich nicht hören und um Regenbogen- und Gender-Gefasel ging es auch noch.

    Ich habe nichts gegen irgendjemanden, aber dieser Gendermist zerstört unsere deutsche Sprache!


    Aber dann dachte ich mir, das kann ich dem tollen Sprecher Christoph Maria Herbst nicht antun, schließlich überzeugte er in den letzten fünf Teilen extrem mit seiner Stimme, den verschiedenen Tonlagen und Geräuschen die er mit seinem Mund hinbekommt. Das wird er daher auch weiterhin rocken!

    Und so war es auch!💕


    Zwar musste ich wirklich immer wieder mit den Augen rollen wegen verschärften Ähnlichkeiten und auch das Gegendere ging mir persönlich ziemlich auf die Nerven, aber alles in allem war es ein ordentlicher sechster Teil.


    Gefehlt hat mir leider immer wieder der liebe Phil. Vom ermitteln kam Ray ja nun komplett weg, was ich sehr schade finde.

    Auch die Parallelen zur deutschen Geschichte und das Flüchtlingsgefasel durch die Keiler und Rufus Predigten waren mir leider too mutch.


    Was mir dagegen sehr gut gefallen hat, war die tolle Zusammenarbeit zwischen den drei Brüdern!

    Rocky hat es trotz Oberhaupt des Rudels nie übertrieben, Rufus kam auf seine Glanzleistungen und Ray war eh immer derselbe und einfach nur cool 😎 😉


    Die Geschichte alleine wären leider nur zwei Sterne gewesen, denn ich bin alt genug um aus unserer Geschichte zu lernen und brauche es nicht auch noch in einem Roman der mich amüsieren soll. Aus dem Grund greift man ja eigentlich zum nächsten Erdmännchen-Roman aus Matthies' Feder.

    Aber dem Sprecher Herrn Christoph Maria Herbst gegenüber bin ich milder gestimmt, denn er kann für den Inhalt ja nichts. Daher erhält das Hörbuch von mir gutgemeinte vier Sterne.


    Nun bin ich auf den nächsten Teil gespannt und hoffe, dass es dort nicht mehr so über-politisch korrekt weitergeht…


    Rufus & Ray-Reihe:

    1. Ausgefressen

    2. Voll Speed

    3. Dumm gelaufen

    4. Dickes Fell

    5. Letzte Runde

    6. Der Wald ruft

    7. Da ist was im Busch

    8. Schiffe versenken (April 2023)


    Veröffentlicht am: 03.02.2023

    Letzte Nacht, bzw eher heute morgen :blush: haben wir drei Folgen vin Don Matteo geschaut, das Weihnachtsgeschenk von meinem Mann :S02:


    Danach kam im TV "Ein Weihnachtsgeschenk", bevor wir uns dann endlich schlafen gelegt haben :rotwerden20:


    Und heute Abend kommen ja die beiden hintereinander


    Und danach werden wir vllt noch den hier schauen :S02:

    Das erste Kapitel wäre geschafft :S02:


    Also wenn man eine Freundin wie Nicole hat, braucht man keine Feinde :rofl:

    Durchtriebenes Luder :S01:


    Aber Marie kommt mir so bekannt vor... :pfeifen:

    So war ich früher in der Schule auch, unsichtbar, in keiner Clique und mit nur einer guten Freundin:rotwerden20:

    Ich wäre genauso geschockt gewesen auf der Bühne und dann erst recht von dem, was Lennert plötzlich behauptet... :s10:

    Obwohl ich persönlich glaube dass ein Mensch sich ändern kann ;)