Sabrina, ich kann Dir gar nicht sagen, wie wütend mich dieser Abschnitt gemacht hat. Ich bin so enttäuscht.
Zunächst war ich natürlich auch geschockt, dass das Kind von Willie ist. Sie hat sich ihm ja nur aus verletztem Stolz hingegeben, weil Archie sich nicht von ihr verabschiedet hat. Und dann auch noch eine schnelle Nummer an der Hauswand. Da war ich wirklich von Vika entsetzt.
Anstatt dass sie dankbar ist, dass Archie ihren Sohn wohlbehalten zurückgebracht hat, ist sie sauer, weil er sie im Keller eingesperrt hat. Aber ich kann ihn verstehen, Willie hätte wirklich auf Arch bestanden und ihn auch bekommen. Doch das zog sie überhaupt nicht in Betracht.
Und ich frage mich auch, wie sie darauf kommt, dass Archie sie nur als Geliebte möchte. Sie gab ihm ja gar keine Chance, ihr einen Antrag zu machen.
Ich hoffe auch so sehr, dass Archie bald erfährt, wo die beiden sich aufhalten. Aber nicht Vikas wegen, sondern weil mir Arch so leid tut.
Genau, das war auch mein Gedanke. Von der Familie möchte sie keine Hilfe und endlich selbstständig sein und dann bettelt sie um Unterkunft bei der Tante, wo sie 15 Jahre keinen Kontakt hatten. Und es war ihr wirklich egal, wie Arch sie fühlt und dass er immer zurückwollte.
Und jetzt macht sie sich ja schon wieder von anderen abhängig, in dem Eileens Mann auf Arch aufpasst. Das dauert ja auch noch ewig, bis sie soviel Geld gespart hat, dass sie sich eine eigene Wohnung leisten kann.
Ich bin da jetzt echt von der Autorin enttäuscht, weil ihre Bücher sich ja bisher aus der Masse abgehoben haben. Und jetzt fährt sie auch so eine Schiene und fährt ein Drama auf, was gar nicht hätte sein müssen. Wenn wir das Buch nicht zusammen lesen würden, weiß ich nicht, ob ich noch weiterlesen würde.
Mal sehen, wie sich jetzt alles weiterentwickelt und dann entscheide ich , ob ich die Reihe überhaupt weiter lese.
LG Karin