Beiträge von Karin

    Den Film musst Du Dir unbedingt anschauen, der ist total lustig. Ich weiß gar nicht, wie oft ich den damals mit meiner Freundin angeschaut habe :) Ich kriege jetzt auch direkt Lust, ihn mal wieder anzuschauen :)


    Ich kann mir das gar nicht vorstellen, wie das ist. Wenn Du auf der Straße gegrüßt wirst, weißt Du ja nie, wer das im Endeffekt ist. Und klar, wenn dann eine größere Menschenansammlung ist, kriegt man ja gleich Panik.


    Ich würde mich auch freuen, wenn beide Mistletoe Teile so bleiben würden :)


    LG Karin

    Ich muss auch die ganze Zeit schmunzeln mit Eloisa und Percy. Die Briefe haben mir auch sehr gut gefallen und auch den ganzen Wortwechsel jetzt wo sie sich gegenüberstehen, finde ich herrlich.


    Ich hoffe sehr, dass sie bald erkennen, dass sie doch mehr füreinander empfinden. Nicht, dass Percy wieder geht. Ich verstehe ja auch nicht, warum er meint, nicht in Mistletoe bleiben zu können.


    Ich denke auf jeden Fall, dass da mehr dahintersteckt und ihm deshalb so eine Ruine präsentiert werden ist, obwohl ja einiges erneuert wurde.

    Das ganze hat mich irgendwie an den Film mit Tom Hanks erinnert (Geschenkt ist noch zu teuer). Kennst Du den? Da wurde doch auch renoviert und dann sind die seltsamsten Sachen passiert :)


    Ich habe mich schon gewundert, was Percy hat, dass er sich nicht an Gesichter erinnern kann. Ich habe jetzt auch gerade mal gegoogelt, denn ich kannte das gar nicht. Gesichtsblind heißt das. Davon habe ich noch nie gehört. Ich stelle mir das aber auch schlimm und traurig vor.


    Den Sohn des Vikars mag ich auch nicht, mit dem Satz, dass man Eloisa erst noch Manieren beibringen müsste, war er gleich bei mir unten durch.


    Mir gefällt die Geschichte richtig gut und ich freue mich aufs weiterlesen :)

    Der Schreibstil ist so schön unkompliziert, da macht das Lesen richtig Spaß.


    LG Karin

    Genau Sabrina, Du sprichst mir in allem so richtig aus dem Herzen.


    Ich glaube, ich vergebe auch nur 2 Sterne. Es gab zwar auch nette Protagonisten, aber die haben ja eigentlich auch auf Archie rumgehackt. Und diese Ungerechtigkeit war für mich echt schlimm und traurig zu lesen.


    Mir wäre auch Blaire lieber gewesen, aber schaun wir uns mal Keillans Geschichte an. Aber wenn die wieder in so eine ungerechte Richtung geht, dann breche ich ab. Nochmal tue ich mir sowas nicht an :)


    LG Karin

    Endlich bin ich auch fertig und genauso baff wie Du.


    Ich hätte Archie ja auch manchmal schütteln mögen, weil er sich immer schuldig gefühlt hat und stets dachte, er ist an allem Schuld.

    Ist ja aber auch kein Wunder, das wurde ihm ja stets eingeredet.


    Das hat mich auch schon wieder so gewurmt, als er meinte, dass sie echt was erreicht hat. :cursing: Sie hätte als Frau die Bilder ja nicht mal verkaufen können.


    Das fand ich auch toll, das Eileen und ihre Familie im Pub wohnen. Aber so ist eben Archie :thumbup:


    Stimmt, Connor ist echt toll, mit ihm hat Bonnie es gut getroffen :)


    Mich freut es auch sehr für Shona und das sie ihren alten Beruf endlich los ist.

    Genau und wieder mal war es Archie der das bewerkstelligt hat. Ich bin auch ganz fertig, wie ungerecht er das ganze Buch über behandelt wurde.


    Ich weiß gar nicht, wieviel Sterne ich vergeben soll? 2 oder 3? Vom Schreibstil her war es ja toll und die anderen Protagonisten mochte ich ja auch fast alle.

    Muß ich mir noch überlegen.


    Neugierdehalber werde ich den 3. Band aber schon lesen, wenn es ihn auch wieder über Kindle Unlimited gibt :)


    LG Karin

    Genau Sabrina, ich hätte Vika auch ganz anders eingeschätzt.

    Hier haben wir auch das wieder, was uns beide ja immer stört, wenn man nicht miteinander redet. Wenn sie sich ungerecht behandelt fühlt, weil er sie in den Keller gesperrt hat, dann soll sie ihm das auch so sagen. Und nicht einfach davonlaufen.

    Als sie ihm endlich ihre Liebe gestehen wollte, da hat sie ja auch das Gespräch gesucht.

    Zudem müsste sie dann ja auch auf Shona böse sein, denn die hat da ja mitgemacht. Wahrscheinlich weil sie es auch in Ordnung fand, wie Archie das alles geplant hat.

    Dass sie bei Vika geschlafen hat, gehörte ja bestimmt schon zum Plan.


    Stimmt, da habe ich gar nicht mehr drangedacht, dass es ja nur 5 Teile sind. Oh je, hoffentlich betrifft das dann nicht Ian :(


    Shona ist eben eine, die es anspricht wenn was nicht passt. Und genauso soll es ja auch sein, dann kommen erst gar keine Missverständnisse auf.


    LG Karin

    Bin so froh, dass ich wieder einen Abschnitt beendet habe. Ich finde Vika auch nach wie vor unmöglich.

    Archie hat sich in Gefahr gebracht, um ihren Jungen zu retten. Und wie Du sagst er ist immer nett zu Arch und Arch liebt ihn. Und da will sie nicht, dass Arch bei Archie aufwächst? Einen besseren Vater könnte er kaum bekommen. Genau, Eileen hat so reagiert, wie man es erwartet. Aber Vika gibt Archie überhaupt keine Chance und behauptet stets, er würde nie auf sie hören.

    Das nervt mich so.


    Es wäre wirklich besser gewesen, wenn die Glenns weggezogen wären. Ich kann Archie da auch absolut verstehen.


    Das würde mich auch interessieren, was mit Ian ist. Er kann sich doch denken, dass seine Mutter ihn wahnsinnig vermisst, sowie die anderen aus der Familie auch. Wenn er wirklich verreisen wollte, hätte er doch zuerst nach Hause schauen können und sich dann auf den Weg machen.

    Ich vermute da auch schlimmeres dahinter. Was gar nicht gut ist, denn dann macht sich Archie nur wieder mehr Vorwürfe, dass er nicht auf ihn aufgepasst hat.


    Das mit Keillan sehe ich genauso, er sollte seiner Familie da wirklich vertrauen.


    Genau, das würde zu Archie passen, dass er Eileen und Christopher hilft :)


    Ich denke, Shona freut sich drüber und wird bestimmt versuchen, ihre Kleider zu verkaufen. So wie ich sie einschätze, nimmt sie es ihm bestimmt nicht übel.


    Würde mich freuen, wenn Shona und Keillan ein Paar werden. Sie hat auch endlich etwas Glück verdient.


    Morgen lese ich dann den letzten Abschnitt X/


    LG Karin




    LG Karin

    Mir geht es wie Dir und mir fehlen auch die Worte.

    Vika ist sowas von unten durch bei mir. Sie bringt ja immer noch nichts alleine auf die Füße. Es war ja Christophers Idee, dass sich ihre Bilder verkaufen lassen. Er sagt ihr, mit welchen Bildern sie am meisten Erfolg hat. Er verkauft sie und humpelt mit dem Wagen in die Stadt.

    Sie malt die Bilder ja nur.

    Wie Du sagst, warum ist sie dann nicht zu Hause bei ihrer Familie geblieben. So bringen sie quasi fremde Leute mit durch.

    Im mag Eileen und Christopher auch sehr gerne.


    Ich finde es auch unmöglich, wie momentan alle auf Archie rumhacken. Er tut ja wirklich alles was in seiner Macht steht, um anderen zu helfen. Er macht ja auch gar nichts schlimmes. Er ist halt grummelig, weil ihm Vika nicht aus dem Kopf geht. Und er bekämpft die Glenns. Aber das verstehe ich ja auch. Willie hat ja schließlich Vikas Sohn entführt und dessen Vater hat höchstwahrscheinlich Archies Vater getötet. Sowas vergibt man halt nicht so einfach.


    Bin ja gespannt, ob und wann einer der beiden erfährt, dass er Vater ist.


    Mich enttäuscht die Geschichte so viel und ich denke auch, dass hier einfach die Frauen hervorgehoben werden sollen, egal wie sie sich geben.


    Dabei ist Archie so stark. Er hat noch nicht einmal gejammert wegen seines fehlenden Armes. Im Gegenteil, er hat es akzeptiert und versucht trotzdem alles alleine zu schaffen.


    Mich würde es auch freuen, wenn Shona und Archie zusammenkommen würden.


    LG Karin

    Ich fand das auch gut, wie Archie das gemacht hat. Es gab ja auch gar keine andere Möglichkeit, da die Burg ja gut bewacht war. Archie hat ja sogar sein Leben riskiert.

    Du hast recht, eigentlich hätte er eine andere Frau verdient.

    Jetzt ist es nämlich nicht so, wie Archie meint, dass er nicht gut genug für Vika ist, sondern sie ist nicht gut genug für ihn. Sie hat ihn mittlerweile gar nicht mehr verdient.


    Aber bestimmt ist es jetzt so, dass wie Du schon angedeutet hast, Vika von ihm schwanger ist :( Und so kommen sie wahrscheinlich auf Umwegen wieder zusammen :(


    ich habe fast gar keine Lust, weiter zu lesen. Aber natürlich bin ich doch gespannt, wie es ausgeht. Vielleicht wird es ja wieder besser.


    LG Karin

    Sabrina, ich kann Dir gar nicht sagen, wie wütend mich dieser Abschnitt gemacht hat. Ich bin so enttäuscht.


    Zunächst war ich natürlich auch geschockt, dass das Kind von Willie ist. Sie hat sich ihm ja nur aus verletztem Stolz hingegeben, weil Archie sich nicht von ihr verabschiedet hat. Und dann auch noch eine schnelle Nummer an der Hauswand. Da war ich wirklich von Vika entsetzt.


    Anstatt dass sie dankbar ist, dass Archie ihren Sohn wohlbehalten zurückgebracht hat, ist sie sauer, weil er sie im Keller eingesperrt hat. Aber ich kann ihn verstehen, Willie hätte wirklich auf Arch bestanden und ihn auch bekommen. Doch das zog sie überhaupt nicht in Betracht.

    Und ich frage mich auch, wie sie darauf kommt, dass Archie sie nur als Geliebte möchte. Sie gab ihm ja gar keine Chance, ihr einen Antrag zu machen.

    Ich hoffe auch so sehr, dass Archie bald erfährt, wo die beiden sich aufhalten. Aber nicht Vikas wegen, sondern weil mir Arch so leid tut.


    Genau, das war auch mein Gedanke. Von der Familie möchte sie keine Hilfe und endlich selbstständig sein und dann bettelt sie um Unterkunft bei der Tante, wo sie 15 Jahre keinen Kontakt hatten. Und es war ihr wirklich egal, wie Arch sie fühlt und dass er immer zurückwollte.

    Und jetzt macht sie sich ja schon wieder von anderen abhängig, in dem Eileens Mann auf Arch aufpasst. Das dauert ja auch noch ewig, bis sie soviel Geld gespart hat, dass sie sich eine eigene Wohnung leisten kann.


    Ich bin da jetzt echt von der Autorin enttäuscht, weil ihre Bücher sich ja bisher aus der Masse abgehoben haben. Und jetzt fährt sie auch so eine Schiene und fährt ein Drama auf, was gar nicht hätte sein müssen. Wenn wir das Buch nicht zusammen lesen würden, weiß ich nicht, ob ich noch weiterlesen würde.

    Mal sehen, wie sich jetzt alles weiterentwickelt und dann entscheide ich , ob ich die Reihe überhaupt weiter lese.


    LG Karin

    Ich war jetzt auch ganz überrascht, dass Archie und Vika schon zusammengekommen sind.

    Aber ich bin froh, dass Vika das Gespräch gesucht hat, sonst wären sie ja ewig um sich rumgeschlichen. Wegen Archie denke ich genauso wie Du. Im Krieg ist alles anders und ich denke jeder mag seine eigene Haut retten.

    Genau und Archie hat sich ja wegen Ian gemeldet. Ich mag Archie immer mehr, er ist sehr sensibel und stets für andere da. Da stellt er sogar sein eigens Leben in den Hintergrund.

    Ich habe mir den Klappentext gerade nochmal durchgelesen, irgendwas muss ja jetzt passieren, denn sie verlässt Foxgirth mitten in der Nacht. Wahrscheinlich ohne jemandem Bescheid zu sagen. ?(


    Ich bin mir auch nicht sicher, ob Archie wirklich Archs Vater ist. Aber wer soll es dann sein? Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass da noch ein anderer im Spiel war. Und Willie weist sie ja immer ab, da kann ich mir auch nicht vorstellen, dass sie mit ihm was hatte.


    Das war auch gleich mein Gedanke, nach der gemeinsamen Nacht, wie das wohl Willie auffassen wird. Ich verstehe auch nicht, dass Vika da nichts gesagt hat.

    Sowas kann man ja nicht einfach vergessen.


    Stimmt, ich finde Vikas Stolz hier auch fehl am Platz. Wenn es nur um sie selber ginge, könnte ich es ja verstehen. Ich war sowieso ganz überrascht, dass sie Arch mit viel zu kurzen Hosen rumlaufen lässt. Sowas tue ich doch meinem Kind nicht an.


    Mir gefällt auch der zweite Teil bisher richtig gut. Der Schreibstil ist wieder richtig schön flüssig, ich könnte da ewig dahinlesen :)


    LG Karin

    Gut, das Bax sich nicht so sehr um die Regeln kümmert, denn ansonsten hätte er sich Julie sicher nicht so offenbart. Aber so ist es wirklich nochmal gut ausgegangen mit den beiden. Ich hätte es aber auch echt schlimm gefunden, wenn Julie Matilda weiterhin aus dem Weg gegangen wäre. Die Zwei sind halt echt eine Einheit und gehören einfach zusammen, so wie Matilda und Bax und Matilda und Quinn ;)

    Das stimmt. Ich bin auch so froh, dass die beiden sich wieder versöhnt haben.


    So weit ich mich erinnern kann, besteht bei "Silber" glaube ich nicht direkt eine Verbindung zu der Geschichte. Es gab da eben auch die Traumtüren, die sich verändert haben. Aber falls Du die beiden Teile noch liest, kannst Du es mir sagen, falls Du eine Verbindung entdeckst. Vielleicht habe ich es auch nur vergessen :)


    LG Karin

    Gerade bin ich fertig geworden und warte nach diesem spannenden Schluß sehnsüchtig auf den dritten Teil. Hoffentlich dauert es nicht wieder so lange.


    Da hat Nadim wirklich gut reagiert und Farim konnte eigentlich gar nichts dafür, dass er so ist. Wer weiß, wie lange er schon in der Gewalt von Hasret war.

    Bin ja gespannt, falls er im dritten Teil wieder vorkommt, ob er da netter ist.


    Mathilda war wirklich wieder super und Gott sei Dank kam sie noch rechtzeitig um Quinn zu retten.


    Das hat mir auch gut gefallen, dass Julie Bax gesehen hat und somit Mathilads Schilderungen auch geglaubt hat. Zunächst hat sich verständlicherweise ja alles total wirr und unglaubhaft angehört. Aber jetzt weiß sie auch Bescheid und das ist nur gut für Mathilda.


    Bax mag ich auch so sehr, den hätte ich gerne als Stofftier ^^


    Das glaube ich auch, dass die Sphinxen Mathilda mögen, nachdem sie ihr lauter Rätsel geben, die sie leicht beantworten kann :)


    Ich kenne mich mit Anagrammen leider gar nicht aus und weiß gar nicht, wie ich da anfangen sollte :blush:


    Das mit den Traumtüren hat mich sehr an die Silber-Trilogie erinnert. Das fand ich ja da schon toll, wie sich die Türen immer verändern und woanders dann sind.


    Ich vergebe auch wieder 5 Sterne. Ich mag den Schreibstil, die Fantasie der Autorin und auch ihren unterschwelligen Humor :)


    LG Karin

    Jetzt bin ich auch endlich fertig mit dem Abschnitt. Ich komme einfach nicht soviel zum Lesen, wie ich gerne möchte.


    Das habe ich mich bei Jeanne auch gefragt. Raffiniert ist sie ja.


    Ich könnte mir schon vorstellen, dass Faris nach seiner Mutter sucht. Und ich glaube auch, dass er sich da große Vorwürfe macht. Die Geschichte ist ja wirklich sehr traurig. Ich verstehe es auch nicht, warum er so unleidlich ist. Aber vielleicht auch genau deshalb. Vielleicht stört es ihn auch, dass sein Bruder nicht gar so trauert wie er.


    Das stimmt. Es sieht zwar schon danach aus, dass Yuri tot ist, aber einen 100%igen Beweis gibt es nicht. Es wurde zwar angedeutet, dass es auf der Beerdigung sehr voll sein wird. Aber das muss ja nichts heißen.


    Das Treffen mit Frey war ja wirklich nichts Halbes und nichts Ganzes. Da Cassian Quinn so wenig erzählt hat, nehme ich auch an, dass er nicht Quinns Großvater ist und er ihn nur für seine Zwecke missbraucht hat. Aber Frey ist mir auch ein Rätsel.


    Ich hätte Quinn auf jeden Fall von dem Ausflug erzählt. Sie hat den Fehler schon einmal gemacht und Quinn dadurch fast verloren.

    Bax ist wirklich knuffig und ich glaube schon, dass er es ehrlich meint :)


    Genauso wie ich an Matildas Stelle Quinn die Wahrheit gesagt hätte, häte ich sie auch Julie gesagt. Die beiden haben sich geschworen, immer ehrlich zueinander zu sein. Wenn man auch nicht weiß, wie Julie reagiert hätte, würde ich ihr aber trotzdem zutrauen, dass sie darüber nichts weitererzählt.

    Und für Matilda wäre es doch auch besser, dann hätte sie noch jemanden, mit dem sie darüber reden kann.


    LG Karin

    ich bin gerade mit dem Abschnitt fertig geworden und musste am Schluss jetzt so lachen, mit Quinns Eltern. Die sind ja wirklich eine Schau :D

    Ich hoffe nur, dass Mathilda nicht wieder Ärger kriegt. Schade, dass ihre Eltern so ganz anders sind.


    Das mit Frey sehe ich genauso.

    Matilda finde ich sowieso genial, ihr fällt immer das passende ein. Und ich war auch erleichtert, dass durch das Video vom Hausmeister, die drei schwarzen verdächtigt wurden :)


    Da musste ich auch schmunzeln, als Mathilda das Video alleine angeschaut hat. Aber ich dachte mir auch, einen Beweis, dass Quinns Vater tot ist, gibt es nicht. Das wäre ja toll, wenn er noch leben würde.

    Mit Cassian bin ich mir auch nicht sicher. Und er soll ja schon viele ausgenutzt haben, um an seine Ziele zu gelangen.


    Bax finde ich auch so knuffig. Vor allem, wenn er sich immer als gefährlich bezeichnet :)

    Ich hoffe auch, dass Bax ein netter bleibt, aber Du hast recht, wissen kann man es nicht und auch nicht, wem man vertrauen kann.

    Severin hat uns ja auch ganz schön getäuscht.


    Und jetzt freue ich mich aufs weiterlesen :)


    Ich sehe ja Kerstin Gier immer vor mir. Ich war ja mal bei einer Lesung von ihr und sie ist so eine sympathische und lustige :)


    LG Karin