Fischland-Verrat: Seite 306 - Ende

    • Offizieller Beitrag


    Zitat

    Pensionswirtin Kassandra Voß bekommt alle Hände voll zu tun: Aus heiterem Himmel taucht ihr krimineller Ex-Mann auf und bittet um ihre Hilfe. Doch bevor er erklären kann, worum es eigentlich geht, verschwindet er spurlos – ebenso wie die Leiche, die ihr Nachbar auf einem Zeesboot im Hafen entdeckt hat. Kassandra macht sich auf eine gefährliche Suche – und stößt auf ein siebzig Jahre altes Rätsel um ein verschollenes Fischländer Kunstwerk.


    Quelle: Amazon.de

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe das Buch gestern beendet und Sven hat sogar noch mehr gelogen als angenommen. Der hat sich innerlich sicher kaputt gelacht über Kassandra, weil sie so naiv und gutgläubig ist. Ich habe das aber auch überhaupt nicht verstanden, ich meine ist ja nicht so als wäre Sven ein Sonnenschein gewesen. Und man sieht ja auch wohin ihn seine Wutausbrüche nun gebracht haben, denn wäre er nicht so ausgetickt könnte Elena noch leben. Die war zwar auch nicht ohne gewesen, aber Mord gehörte sicher nicht dazu. Aber Sonia war ja auch mehr involviert als ich gedacht habe, das sie irgendwie mit drin hängt hatte ich zwar angenommen, aber das sie dabei war als Elena starb und dann mitgeholfen hat ihre Leiche zu beseitigen hätte ich nicht gedacht. Das war schon ziemlich skrupellos.


    Ich habe ja immer angenommen, das das Schiff vielleicht in/an Kriemanns Grab war, das war zwar jetzt nicht der Fall, aber interessant das sich dort am Ende alle getroffen haben. Schade, das das Schiff zerstört worden ist und der Ring liegt irgendwo auf dem Grund des Meeres. Aber vielleicht auch besser so, es ist nur blöd, das das keiner weiß, denn dann wäre einiges anders gekommen und keiner wäre eventuell zu Schaden gekommen.


    Das Dietrich Kassandra, Paul und Heinz nun eingeweiht hat finde ich gut, das war ja eh längst überfällig, wie ich finde. Ich bin auf jeden Fall schon gespannt was im fünften Band passiert.


    Diesen Teil fand ich übrigens nochmal einen Tick besser, denn mir hat das mit der Vergangenheit richtig gut gefallen, also diesem Geheimnis, dem Schiff und dem Ring. Sowas verwoben mit einem Krimianteil finde ich immer richtig spannend.

    • Offizieller Beitrag

    Ohhh, nein mit diesem Ende habe ich nicht gerechnet, aber der Reihe nach.


    Als Kay Gräsing aufsucht, stellt er fest, dass Elena sich als Betti ausgegeben hat. Außerdem hat Gräsing die „Kassiopeia“ und den Ring nicht nur Wassermann sondern auch Arndt angeboten hat. Weiters wird er über die Verständigungsart mit Wassermann informiert. Bei einem Telefongespräch mit Heinz stellen sie fest, dass Sven Wassermann sein könnte. Außerdem findet Kay heraus, dass Elena den Ring nachmachen hat lassen.


    Nach einer endlosen Diskussion wie sie weiter vorgehen sollten, verabschiedet sich Max, der etwas unternehmen möchte und nicht nur reden.


    Am nächsten Tag finden sie eine Anzeige in der Zeitung, wo angekündigt wird, dass die Übergabe am Grab von Kiermann um Mitternacht stattfinden soll.
    Max informiert sie darüber und gibt zu, die Anzeige selbst geschaltet zu haben. Er hätte auch seinen Neffen verständigt. Paul ist sauer und will ihm das Ganze ausreden, aber das funktioniert nicht. Aber noch mehr sauer ist Kay und zwar komischerweise auf Paul, wo der doch gar nichts dafür kann.


    Bevor es zum mitternächtlichen Treffen kommt, sucht Kassandra Sven auf und erwischt ihn am PC von Harald, nach einem Streit, erzählt sie ihm von dem Treffen, an dem sie selbst, da sie schwanger ist, nicht teilnehmen wird.


    Wie erwartet, treffen Paul und Kassandra – nachdem sie Max bei Heinz gelassen haben – am Friedhof auf das Ehepaar Arndt, Sven und Viviana Kruse, aber auch Kay ist anwesend, hält sich aber mit Kassandra im Hintergrund.


    Sonia Arndt stürzt sich auf Sven, nachdem er etwas über sie preisgeben will und drängt diesen nach hinten. Sven stürzt so unglücklich über einen Grabstein, dass er bewusstlos liegen bleibt. Beim Eintreffen der Rettung ist er tot.


    Sonia erzählt wie es auch durch einen Unfall zum Tod ihrer Schwester gekommen ist.


    Am Ende wird Gräsing noch von einem Bekannten von Viviane Kruse ermordet.


    Natürlich gibt es Schwierigkeiten für Kay, aber er kann diese klären. Auch klärt er Heinz, Paul und Kassandra über seine Zusammenarbeit mit Harald auf, ohne seine Mitarbeiter namentlich zu nennen.


    Am Ende gibt es noch einen Prolog betreffend der „Kassopaia“.


    Also war Elenas Tod ein Unfall und auch Svens ein unglücklicher Sturz mit Todesfolge, wo bei Zweiteres mich eher verwundert hat, denn ich hätte nicht damit gerechnet, dass Corinna ihn für immer verschwinden lassen würde. Denn gerade ein Charakter wie Sven, der so vielschichtig ist, wäre trotz seinen Fehlern immer wieder verwendbar gewesen und nun kann er nicht mehr auftauchen.


    Das war ja ein rasanter Schluss, aber eine tolle Idee, diesen auf dem Friedhof bei dem Grab des Schiffschnitzers stattfinden zu lassen.
    Viele Fragen bleiben diesmal allerdings offen.
    Riekas Verhalten Kay gegenüber, was steckt da dahinter?
    Irgendwie glaube ich, dass auch Cyrus Doyle noch einmal eine Rolle spielen wird.
    Ob Professor Arndt und seine Frau Sonia jetzt wieder von der Bildfläche in Wustrow verschwinden werden?
    Wie es mit Max weitergehen wird?


    Außerdem habe ich eine kleine zauberhafte Geschichte gefunden: Fischland-Spuren

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe das Buch gestern beendet und Sven hat sogar noch mehr gelogen als angenommen. Der hat sich innerlich sicher kaputt gelacht über Kassandra, weil sie so naiv und gutgläubig ist. Ich habe das aber auch überhaupt nicht verstanden, ich meine ist ja nicht so als wäre Sven ein Sonnenschein gewesen. Und man sieht ja auch wohin ihn seine Wutausbrüche nun gebracht haben, denn wäre er nicht so ausgetickt könnte Elena noch leben. Die war zwar auch nicht ohne gewesen, aber Mord gehörte sicher nicht dazu. Aber Sonia war ja auch mehr involviert als ich gedacht habe, das sie irgendwie mit drin hängt hatte ich zwar angenommen, aber das sie dabei war als Elena starb und dann mitgeholfen hat ihre Leiche zu beseitigen hätte ich nicht gedacht. Das war schon ziemlich skrupellos.


    Ich muss Dir natürlich recht geben, das Ganze war ziemlich heftig. Tja, Sven scheint im Gefängnis doch mehr angenommen zu haben, als ich zuerst dachte. Wobei ich bei Sonia annehme, dass sie irgendwie unter Schock stand und deshalb so bereitwillig mitgeholfen hat. Ich glaube, dass sie auch Angst um ihre Ehe hatte, denn sie wusste nicht wie Conrad darauf reagieren würde.


    Zitat

    Ich habe ja immer angenommen, das das Schiff vielleicht in/an Kriemanns Grab war, das war zwar jetzt nicht der Fall, aber interessant das sich dort am Ende alle getroffen haben. Schade, das das Schiff zerstört worden ist und der Ring liegt irgendwo auf dem Grund des Meeres. Aber vielleicht auch besser so, es ist nur blöd, das das keiner weiß, denn dann wäre einiges anders gekommen und keiner wäre eventuell zu Schaden gekommen.


    Tja, das Ende hat mich echt überrascht. Wegen des Schiffes finde ich es auch schade, aber der Ring... Ich finde es gut, dass er verschwunden ist.


    Zitat

    Das Dietrich Kassandra, Paul und Heinz nun eingeweiht hat finde ich gut, das war ja eh längst überfällig, wie ich finde. Ich bin auf jeden Fall schon gespannt was im fünften Band passiert.


    Nun der fünfte Band handelt ja nicht direkt von Kasandra und Co. Mal sehen was sich Corinna da einfallen hat lassen. Den nächsten Fischland-Krimi von Corinna gibt es ja erst am 26. Juli 2018 (Fischland-Angst).


    Zitat

    Diesen Teil fand ich übrigens nochmal einen Tick besser, denn mir hat das mit der Vergangenheit richtig gut gefallen, also diesem Geheimnis, dem Schiff und dem Ring. Sowas verwoben mit einem Krimianteil finde ich immer richtig spannend.


    Ja, ich finde auch, dass Corinna sich steigert. Dann kann man ja nur schon auf den nächsten Teil hoffen. Hast Du diesen auch (Bodden-Tod)?

    • Offizieller Beitrag

    Naja, ich denke schon, das Sven Elenas Tod in Kauf genommen hat, während seines Wutausbruchs mal wieder. Er hat sich da einfach nicht unter Kontrolle, danach tat es ihm vielleicht leid, aber er hat so abgebrüht reagiert und das ganze ja dann in die Hand genommen mit dem wegschaffen der Leiche und Sonia bedroht. Also er wird schon gewusst haben was er da tat. Genauso Sonia, sie hat zwar gesagt sie hat es wegen ihrem Mann getan, aber auch weil sie das Leben mag was sie nun führt, für mich also auch total abgebrüht zu dem Zeitpunkt. Später hat sie die Schuld dann aber innerlich aufgefressen, aber wäre das Zusammentreffen auf dem Friedhof nicht gewesen und der Sturz von Sven, dann hätte sie vielleicht weiter geschwiegen.


    Ich denke weiterhin, das Rieka in Dietrich verliebt ist, was anderes kann ich mir gerade nicht vorstellen.


    Ich weiß nicht, der Ring hätte gut in ein Museum gepaßt, auch wenn die Zeit schrecklich war, so sollte man sie auch nicht vergessen.


    Ich meinte ja "Fischland-Angst", in "Bodden-Tod" geht es ja um Greta Sievers und auch wenn einige Charaktere aus der "Fischland"-Reihe auftauchen sollen, so ist es ja keine Fortsetzung. Das Buch habe ich hier liegen.

    • Offizieller Beitrag

    Naja, ich denke schon, das Sven Elenas Tod in Kauf genommen hat, während seines Wutausbruchs mal wieder. Er hat sich da einfach nicht unter Kontrolle, danach tat es ihm vielleicht leid, aber er hat so abgebrüht reagiert und das ganze ja dann in die Hand genommen mit dem wegschaffen der Leiche und Sonia bedroht. Also er wird schon gewusst haben was er da tat. Genauso Sonia, sie hat zwar gesagt sie hat es wegen ihrem Mann getan, aber auch weil sie das Leben mag was sie nun führt, für mich also auch total abgebrüht zu dem Zeitpunkt. Später hat sie die Schuld dann aber innerlich aufgefressen, aber wäre das Zusammentreffen auf dem Friedhof nicht gewesen und der Sturz von Sven, dann hätte sie vielleicht weiter geschwiegen.


    Du magst schon recht haben, dass Sven so abgebrüht war, aber irgendwie kann ich mir das bei Sonia nicht vorstellen. Sicherlich will sie das Leben, dass sie jetzt führt nicht hergeben, aber ich glaube sie liebt ihren Mann auch.


    Zitat

    Ich denke weiterhin, das Rieka in Dietrich verliebt ist, was anderes kann ich mir gerade nicht vorstellen.


    Hmm, kann ich mir auch vorstellen, aber er auch in sie???


    Zitat

    Ich weiß nicht, der Ring hätte gut in ein Museum gepaßt, auch wenn die Zeit schrecklich war, so sollte man sie auch nicht vergessen.


    Nein vergessen sollte man diese Zeit nicht, aber ich glaube nicht daran, dass ein Ring da etwas ändern könnte. Die Menschen wollen sich nicht erinnern, denn sonst würde es keine Kriege mehr geben.


    Zitat

    Ich meinte ja "Fischland-Angst", in "Bodden-Tod" geht es ja um Greta Sievers und auch wenn einige Charaktere aus der "Fischland"-Reihe auftauchen sollen, so ist es ja keine Fortsetzung. Das Buch habe ich hier liegen.


    Magst es auch noch lesen?

    • Offizieller Beitrag

    Das Sonia ihren Mann liebt denke ich ja auch, ich schrieb ja sie hat das sicher auch wegen ihrem Mann getan. Aber sie hätte ja auch einen Tag später noch zur Polizei gehen können und sagen können, das Sven sie bedroht hat und sie Angst hatte, das er das gleiche mit ihr macht, wie mit Elena, wenn sie ihm nicht hilft. Für mich ist sie auf jeden Fall nicht unschuldig.


    Ich denke, Dietrich hat noch gar nicht darüber nachgedacht, ob er sich mit Rieka mehr vorstellen könnte. Aber falls er es merkt, wer weiß...


    Nein, ein Ring kann daran sicher nichts ändern, aber es ist trotz allem ein Kunstwerk und von geschichtlicher Bedeutung und sowas zu vernichten finde ich persönlich halt nicht ok und das gilt für jede Art von Kunst und Geschichte. Bücherverbrennungen sind ja auch nicht in Ordnung, egal um welches Werk es sich handelt.


    Momentan werde ich es erstmal nicht lesen, ich habe ja jetzt auch erstmal zwei Leserunden und dann wollte ich mich mal meinem Mini-SuB widmen und das ein oder andere Buch was ich in letzter Zeit geschenkt bekommen habe :)