Das Seehaus: Seite 521 - Ende

    • Offizieller Beitrag


    Zitat

    Cornwall 1933: Die sechzehnjährige Alice Edevane fiebert dem Höhepunkt des Jahres entgegen, dem prachtvollen Mittsommernachtsfest auf dem herrschaftlichen Landgut ihrer Familie. Noch ahnt niemand, dass sich in dieser Nacht etwas Schreckliches ereignen wird. Ein Unglück, das so groß ist, dass die Familie das Anwesen für immer verlässt. Siebzig Jahre später stößt Sadie auf das verfallene Haus an einem See. Sie geht den Spuren des Jungen nach, der in jener Nacht verschwunden sein soll. Die Suche nach Antworten führt Sadie tief in die Vergangenheit der Familie Edevane, zu einer verbotenen Liebe und tiefer Schuld...


    Quelle: Amazon.de

    • Offizieller Beitrag

    Ich bin noch nicht fertig, aber wegen diesem Bailey-Fall, Nancy hatte ja Sadie angerufen und die neuen Mieter haben im Tisch was eingeritzt gefunden und zwar "Er wars". Das wollte Nancy Sadie sagen und Sadie hat dann alles nochmal mit Alice, Bertie, Clive und Peter besprochen und alle haben was beigetragen, so daß Sadie nun ihren Chef angerufen hat und gesagt hat er soll sich doch bitte darum kümmern, allerdings mußte sie ihm erst mit der Presse drohen, denn er war sehr sauer auf sie. Sadie und die anderen nehmen an, das Maggies Ex-Mann sie beseitigt hat, weil seine neue Frau ein Kind haben wollte, aber anscheinend keins bekommen konnte. Mal sehen ob das stimmt, aber es hört sich plausibel an.

    • Offizieller Beitrag

    So, ich bin durch, mal sehen, ob ich jetzt alles zusammenkriege, auf jeden Fall hatten wir bei einigen Sachen Recht. Also, der Ex-Mann hat wirklich Maggie beseitigt, weil er die Tochter für seine neue Frau wollte, die nämlich keine Kinder bekommen kann und deswegen schon Suizidgedanken hatte. Sadie hat nun verlangt, das Caitlyn zu Nancy kommt, da sie sich ja sowieso immer um das Kind gekümmert hat, wenn ihre Tochter mal länger arbeiten mußte usw..


    Dann war es wirklich Ben, der Theo mitgenommen hat, aber es war Eleanors Plan, denn wie vermutet, hatte sie Angst um ihren Sohn, weil Anthony immer mehr durchgedreht ist. Also hat Ben ihn tatsächlich seiner guten Freundin Flo gebracht, denn sie konnte ebenfalls keine Kinder bekommen. Und jetzt kommts, ich hatte ja schon vermutet, das Alice und Sadie vielleicht irgendwie verwandt sind und tatsächlich, denn Bertie ist Theo. Sadies Großvater ist also der verschollene Junge und Ben war für ihm immer nur Onkel Ben, der ja im zweiten Weltkrieg gefallen ist. Aber als der Krieg ausbrach hat Ben Eleanor noch gesagt wo Theo ist und sie ist dann mal dorthin, als gemeldet wurde, das die Gegend bombardiert wurde und hat dort Theo gesehen, denn seine neuen Eltern hatten einen Laden. Sie ist dann öfters dorthin um was zu holen und hat auch mit ihm über Cornwall geredet und als sie das erste Mal dort war, hat er übrigens "Eleanor und die magische Tür" gelesen.


    Damit kommen wir dann auch zu Mr. Llewellyn, der sich nicht selbst umgebracht hat, Constanze, Eleanors Mutter, hat ihm die Drogen ins Sektglas getan und hat so getan als wollte sie sich mit ihm aussöhnen. Denn er hat damals ihrem Baby nicht helfen können, das die Nabelschnur um den Kopf gewickelt hatte und nur tot geboren worden ist und das hat sie ihm nie verziehen und das war auch der Grund wieso Mr. Llewellyn nicht mehr weiter als Arzt gearbeitet hat, da ihn das zu sehr verfolgt hat. Und wenn ich es richtig interpretiert habe, dann war er in Henri verliebt, Eleanors Vater, denn er meinte, Eleanor hatte wohl Recht damit, das man lieber aus der Ferne lieben sollte als gar nicht.


    Eleanor hat herausgefunden das ihre Mutter Mr. Llewellyn umgebracht hat und als Strafe hat sie sie in ein Altenheim verfrachtet, wo man auf jedem Zimmer das Meer rauschen hören konnte, denn das hat Constanze total gehasst.


    Sadie hat sich selbstständig gemacht als Detektivin, Charlotte ist ein Teil ihres Lebens geworden, Peter und Sadie scheinen sich auch angenähert zu haben und ja, ich glaube das wars im großen und ganzen. Falls Du noch was wissen willst dann frag einfach :) Ach ja, Rose wurde gefeuert, weil der Plan mit Theo sonst nicht geklappt hätte, denn sie war einfach zu aufmerksam, die andere hat ja nachts immer geschlafen, egal was um sie herum für Geräusche waren, darum hat Eleanor Rose auch so gut bezahlt und ihr ein gutes Zeugnis ausgestellt.

    • Offizieller Beitrag

    Wow, was für eine tolle Geschichte. Vielen Dank Deanna, fürs tolle zusammenfassen. Du bist echt ein Schatz. :big_herz:


    Wenn ich das so lese, bekomme ich totale Lust, die Geschichte weiter zu lesen. Aber wenn ich dann wieder anfange, packt es mich einfach nicht. Ich lasse jetzt mal eine Weile vergehen, vielleicht versuche ich es dann nochmal. Bei mir bekommt ja jedes Buch eine zweite Chance. Und oft war es schon so, dass ich beim zweiten Mal nicht verstehen konnte, warum ich es abgebrochen habe.


    Aber das Bertie Theo ist, gefällt mir am allerbesten. :) Damit hätte wohl niemand gerechnet. Und auch wie Eleanor ihre Mutter bestraft hat, finde ich gerecht.
    Also vorhersehbar war die Geschichte wirklich nicht. Und ich denke, das wollte Kate Morton auch so, daher hat sie soviele Fährten gesetzt.


    LG Karin

    • Offizieller Beitrag

    Gerne :) Ist halt jetzt nur so das gröbste und wichtigste gewesen, ich denke, es gibt sicher noch einige Nuancen, die man nur beim selber lesen wahr nimmt oder eventuell würdest Du einiges auch anders auffassen, gerade was Mr. Llewellyns Liebe zu Eleanors Dad angeht.


    Vielleicht war ja gerade einfach nicht die Zeit für das Buch, hat man ja manchmal und eventuell gefällt es Dir ja wirklich beim zweiten Mal lesen besser :)


    Das mit Bertie fand ich auch klasse, ich habe da aber irgendwie auch überhaupt nicht dran gedacht, ich war immer irgendwie bei anderen, also das Berties Tochter vielleicht einen Mann geheiratet hat, der mit Theo verwandt gewesen ist oder so, aber das Theo die ganze Zeit quasi vor unserer Nase sitzt war schon interessant.


    Kate Morton hat hier wirklich einiges verpackt und immer wieder dachte man: "Ja, das ist es jetzt" und dann war es das doch nicht :D: War schon geschickt gemacht. Ich habe dem Buch übrigens die volle Punktzahl gegeben, weil ich es trotz Anfangsschwierigkeiten, recht gelungen fand. Auch wenn das mit Maggie nicht unbedingt hätte sein müssen, da hätte ich mir auch einen besseren Ausgang für gewünscht.

    • Offizieller Beitrag

    Die volle Punktzahl bekommt ein Buch bei Dir nur selten. Das freut mich total, dass es Dir so gut gefallen hat, weil Du ja in der letzten Zeit eher Pech mit Leserundenbüchern hattest.


    So von der Handlung her, wäre es auch total meins, mir hat eben leider nur die Umsetzung nicht so gefallen.


    Mir tut es nur Leid, weil wir ja jetzt nicht diskutieren konnnten. Aber das nächste Buch ist bestimmt wieder was für uns beide. ;)


    LG Karin

    • Offizieller Beitrag

    Ja, das stimmt, so gut haben mir die letzten Leserundenbücher nicht gefallen, dabei war eigentlich viel Potenzial vorhanden. Vielleicht wird es ja nun allgemein wieder besser :)


    Genau, beim nächsten Buch diskutieren wir dann wieder ganz viel :jaja: Du kannst ja schon mal schauen welches Buch Du als nächstes lesen möchtest, ich hatte ja "Das Seehaus" ausgewählt :o: