Minami, Kanan: Zu jung für die Liebe? 3

    • Offizieller Beitrag


    Autor: Minami, Kanan
    Titel: Zu jung für die Liebe?
    Originaltitel: Miseinen Dakedo Kodomo Janai 3
    Verlag: Tokyopop
    Erschienen: 10. November 2014
    ISBN 10: 3842010532
    ISBN 13: 978-3842010536
    Seiten: 192 Seiten
    Einband: Broschiert
    Serie: Zu jung für die Liebe? Band 3
    Empfohlenes Alter: Ab 15 Jahren
    Preis: 6,95 Euro


    Inhaltsangabe:


    Zitat

    Karins Freund Rinrin kommt die ganze Situation komisch vor, und so engagiert er einen Privatdetektiv, um herauszufinden, warum und mit wem Karin in dieser Wohnung wohnt. Natürlich kommt die Wahrheit bald ans Licht und Rinrin setzt Karin unter Druck: Er droht ihr, das ganze Geheimnis auffliegen zu lassen, wenn sie sich nicht scheiden lässt...


    Quelle: Amazon.de


    Meine Meinung:


    Karin bemüht sich weiterhin um Nao und es scheint fast so als würde Nao sie endlich mit anderen Augen sehen und Gefühle für sie entwickeln, doch dann mischt sich Rinrin, ein Freund seit Kindertagen von Karin, in die komplizierte Beziehung ein. Rinrin hat nämlich die Wahrheit herausgefunden und konfrontiert Karin damit, aber auch Nao wird nicht verschont, als er Karin beistehen möchte. Allerdings macht Rinrin Nao auch ein verlockendes Angebot, das dieser sich durch den Kopf gehen läßt, doch wird er am Ende wirklich darauf eingehen?!


    Karin mag ich immer mehr, sie hat sich zu einem wirklich tollen Mädchen entwickelt, das nicht mehr nur an sich selbst denkt, sondern ist nun ein herzensguter Mensch, der einfach nur glücklich sein möchte. Nao finde ich eigentlich auch ganz ok, nur leistet er sich manchmal Sachen, die ihn dann wieder unsympathisch erscheinen lassen, dabei kann er so lieb sein, aber seine Eltern, vor allem seine Mutter, haben ihm in der Kindheit so schwer zugesetzt, das es für ihn nun schwer ist Gefühle für jemand anderen zuzulassen, besonders wenn man sich selbst nicht mag und als wertlos erachtet.


    Die Zeichnungen sind wie gewohnt sehr schön anzusehen, die Mangaka versteht es wirklich gut Gefühle zu transportieren, gerade bei Karin und Nao merkt man im Gesicht sofort wie es ihnen gerade geht. Allerdings kann ich mich nicht so wirklich mit Rinrin anfreunden, ich weiß das es Absicht ist, das er so gezeichnet wurde, aber irgendwie gefällt mir das nicht und ich könnte ja sowieso gut auf ihn verzichten. Am Ende des dritten Bandes gibt es übrigens noch ein Kapitel zu Karen Minamis Reihe "3, 2, 1 ... Liebe!" und sie hat ihre Gedanken zur Verfilmung aufgeschrieben und gezeichnet.


    Die Geschichte war teilweise wieder richtig schön, vor allem Karin und Naos erstes Date hat mir wirklich total gut gefallen, solche Momente hätte ich gerne öfters in diesem Manga, aber leider hat Rinrin ja dieses Mal einen etwas größeren Part bekommen und das gefiel mir nicht wirklich, denn dadurch ereignen sich Sachen, die mir überhaupt nicht zugesagt haben. Es birgt natürlich Potenzial für weitere Teile, aber ich denke, das hätte man auch anders lösen können. Trotzdem gebe ich die volle Punktzahl, weil ich mich einfach gut unterhalten gefühlt habe und ich freue mich jetzt schon sehr auf den vierten Band, der im März 2015 erscheinen soll.


    Veröffentlicht am: 17.11.2014