Der entschwundene Sommer: Seite 397 - Ende

    • Offizieller Beitrag


    Zitat

    Mia erbt nach dem Tod ihrer Großmutter ein halb verfallenes, idyllisch an einem See gelegenes Hotel im Taunus. Als sie mehr über die Vergangenheit des einst glanzvollen Hauses erfahren will, begegnet sie dem Iren Séan, der dort ebenfalls nach Antworten sucht. Gemeinsam stoßen sie auf die Geschichte jenes dramatischen Sommers kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges, der das Schicksal von vier Menschen für immer veränderte...


    Quelle: Amazon.de

    • Offizieller Beitrag

    Ich bin fertig und eigentlich wurde ja diesmal soweit alles aufgeklärt, nur Florian und Mia kamen am Ende etwas zu kurz, hat sie die Scheidung jetzt eingereicht?! Muß sie nun was bezahlen von seinen Schulden?! Hat Florian nochmal irgendwas schlimmes getan, er meinte ja, es würde ihr noch leid tun, wenn sie ihn verläßt. Aber ansonsten gab es nun auf jeden Fall mehr Aufklärung als im letzten Buch.


    Joe ist also wirklich Johannes gewesen und auch Corinna war Herrn Kahlenbergs Tochter. Das was Ludwig sich da geleistet hat war ja unglaublich, also das er sowas tun würde hätte ich nicht gedacht, aber er wollte seiner Mutter halt mal wieder gefallen und Corinna hab ich ja eh schon abgeschrieben gehabt, die war einfach nur noch kaltherzig, das hat sie ja sogar am Ende selbst zugegeben, sie hat nur noch für das Hotel gelebt.


    Beatrice hat also doch kein Kind mehr von Johannes bekommen und es ist so traurig, das sie immer an der Freundschaft zu Corinna festgehalten hat und irgendwie nie gemerkt hat wie diese das alles sieht. So hat sie viele Jahre vergeudet und als dann endlich ein Hoffnungsschimmer zu sehen war ist sie gestorben, das ist so ungerecht.


    Die Geschichte war auf jeden Fall wieder ziemlich spannend, mit Mia bin ich allerdings nicht so wirklich warm geworden, die blieb irgendwie immer zu blass.

    • Offizieller Beitrag

    So, jetzt bin ich auch gerade fertig geworden.


    Mir hat das Buch insgesamt auch wieder sehr gut gefallen und ich werde mit Sicherheit auch das neue Buch der Autorin lesen.


    Ja, Ludwig hat mich auch mehr als geschockt. Und was hatte er am Ende davon? Gar nichts. Ich frage mich nur, was an ihm denn so anders oder schlimm war, dass er von beiden Elternteilen nicht so akzeptiert wurde wie Johannes. Dabei war Ludwig doch viel mehr seinem Vater ähnlich.


    Bei Corinna wundert es mich nicht, dass sie bei dem ganzen mitgemacht hat, sie war ja so verbohrt in ihrem Hass.


    Um Beatrice tut es mir sehr Leid, sie hätte wirklich das Glück mit Johannes verdient. Sie hätten bestimmt ein wunderschönes Leben geführt und vielleicht sogar mehrere Kinder bekommen.


    Mit Joe hast Du recht gehabt und Corinna war tatsächlich die Tochter von Herrn Kahlenberg. Ob er sie auch noch so gern gehabt hätte, wenn er wüßte, zu was sie alles fähig war?


    Mia mochte ich eigentlich schon, mir hat nur nicht gefallen, wie gutgläubig sie oft gegenüber Florian war. Hier hätte ich auch gerne noch mehr gelesen, wollte er sie vielleicht sogar umbringen, um das Erbe zu kassieren. Ich hätte ihm ja zugetraut, dass er Mias Konto nochmals abräumt. Ich denke nämlich, sie hat da keinerlei Vorkehrungen getroffen, um ihr Konto zu schützen.


    LG Karin

    • Offizieller Beitrag

    Das habe ich mich auch die ganze Zeit gefragt und hatte eigentlich gehofft, das man eventuell noch von Gesine erfährt warum sie Ludwig so hasst, denn nur an der schweren Geburt kann es ja nicht gelegen haben. Theoretisch war er doch genau der Sohn den sie sich gewünscht haben, nur das er halt der jüngere war.


    Ich glaube wenn Herr Kahlenberg geahnt hätte was Corinna Beatrice alles angetan hat dann hätte er ihr sicher ordentlich die Meinung gesagt, schließlich waren die beiden ja Halbschwestern. Aber wer weiß wie das alles gelaufen wäre, wenn Corinna schon früher erfahren hätte, das sie die Tochter von Herr Kahlenberg ist, hätte sie sich dann auch so benommen oder wäre es dann ganz anders gekommen ?(


    Das Florian Mia umbringen wollte hab ich bei diesem Zusammenstoß schon mal vermutet, denn er wäre ja sicher der Alleinerbe gewesen und das käme ihm ja gerade ziemlich gelegen. Ans Konto konnte er glaube ich nicht mehr, da Mia ja nicht mehr bei ihm gewohnt hat, er hat ja sonst immer die Karte zu Hause geklaut und dann später wieder zurückgelegt. Aber das sie nichts wirklich geändert hat an ihrem Konto glaube ich auch.