
Welches Buch war bei Eurer Geburt auf Platz 1 der Belletristik-Charts?!
-
-
@Sabrina
Die unendliche Geschichte ist eines meiner Lieblingsbücher.
Bei mir war es 1 Forsyth: Die Akte Odessa (1) noch nie etwas von diesem Buch gehört.... -
Bei mir ist es Umberto Eco - Der Name der Rose
-
"Die unendliche Geschichte" habe ich irgendwie noch nie gelesen, obwohl ich es hier habe, aber den Film mag ich ziemlich gerne
"Die Akte Odessa" sagt mir aber auch nichts.
"Der Name der Rose" steht hier auch im Regal, aber ich traue mich da nicht so wirklich ran, Roland hat es mal angefangen, aber nach hundert Seiten wieder zur Seite gelegt. Aber davon gibt es ja auch einen Film
-
Bei mir ist es auch "Die unendliche Geschichte."
Hab ich auch gelesen und gefällt mir.
-
Die unendliche Geschichte gefällt mir sehr gut - der Name der Rose habe ich auch schon gelesen. Die Akte Odessa ist mir ein Begriff aber gelesen habe das Buch noch nicht. ..
-
Bei mir war es "Knef: Der geschenkte Gaul"
-
Irgendwie bin ich da zu dumm dazu.
Bei mir kommen die ganzen Spiegelhefte, aber ich kann da nirgends auf Belletristik klicken.
LG Karin
-
@ Karin
Über den Spiegelheften steht "Jahr wählen", da suchst Du dann erstmal Dein Geburtsjahr raus und danach mußt Du dann das Heft anklicken, welches in der Woche rauskam in der Du geboren wurdest, das müßte bei Dir die 48ste Woche sein. Wenn Du das Heft angeklickt hast kommt eine Auflistung was in der Zeitschrift enthalten war und suchst unter Kultur ""BELLETRISTIK, SACHBÜCHER", da drauf klicken und Du weißt welches Buch auf Platz 1 stand
-
Danke Deanna, jetzt habe ich es gefunden.
Bei mir war es : Simmel: Lieb Vaterland magst ruhig sein
Das kenne ich leider nicht.
LG Karin
-
Bamm: Eines Menschen Zeit
Sagt mir gar nix ....
-
"Die unendliche Geschichte" von Michael Ende
-
Beitrag zur Schnitzeljagd:
"Die unendliche Geschichte" von Michael Ende war es bei mir
-
1 Le Carré: Die Libelle (1)
Sagt mir jetzt erst einmal nichts
-
Beitrag zur Schnitzeljagd:
Bei mir war es: Johannes Mario Simmel: Lieb Vaterland magst ruhig sein
LG Karin
-
Bei mir war es
Clavell: Noble House Hongkong
Muss ich das nun kennen?
-
Forsyth: Die Akte Odessa (1) noch nie etwas von diesem Buch gehört....
-
Also bei mir ist es
Heinnrich Böll: Erzählungen, Hörspiele, Aufsätze
Ich muss zugeben, dass ich von Heinrich Böll nur "Ansichten eines Clowns" kenne.
Das Buch erzählt aus der Ich-Perspektive eines 27jährigen Aussenseiters ziemlich subjektiv über einen Abend und Erinnerungen bis zur Kindheit im "Dritten Reich".
-
@ Sabrina
"Die unendliche Geschichte" von Michael Ende kenne ich natürlich und habe ich auch schon mehrmals gelesen.
-
@ Shandria
Le Carré: Die Libelle
ist mir auch nicht bekannt. Von diesem Autor kenne ich nur "Der ewige Gärtner".
Die junge Frau des Diplomaten im britischen Hochkommissariat in Nairobi Justin Quayle, Tessa wird ermordert. Er selbst macht sich auf die Suche nach ihrem Mörder. Bei seinen brisanten Nachforschung stösst er auf einen Komplott, in den nicht nur die Pharmaindustrie sondern auch britische Regierungskreise verwickelt sind. Außerdem stellt er fest, wie wenig er seine Frau eigentlich kannte....
Ganz so gut, hat mir dieser Thriller nicht gefallen, die Sprache des Autors ist ziemlich anstrengend zu lesen.