Mannel, Beatrix

    • Offizieller Beitrag

    Die Autorin Beatrix Mannel wurde 1961 in Darmstadt geboren und interessierte sich bereits im dritten Schuljahr für Krimiliteratur, auch wenn ihre Lehrerin das missbilligte. Erst nach ihrem Studium der Theaterwissenschaften, Komparatistik und Italoromanistik in Erlangen, München und Perugia interessierte sie sich wieder für diese Sparte.

    So bewarb sie sich um eine Hospitanz beim Bayerischen Rundfunk und war dort zwei Jahre als Redakteurin tätig und u.a. für Sendungen wie "Vier gegen Willi", "Herzblatt" und "Dingsda" mit verantwortlich. Zudem verfasste sie Drehbücher für den "Tigerentenclub", Kurzromane für die Bravo und Texte für diverse Comedy-Sendungen und hielt dies acht Jahre durch, ehe sie sich vornahm, etwas bleibenderes zu versuchen und Bücher zu schreiben. So erschien ihr erster Roman "Voll ins Schwarze" im Jahr 1999 bei Ullstein, dem viele weitere Romane folgten.

    Ihr erster Jugendroman erschien 2001, und seitdem hat sie viele weitere Jugendromane und Kinderromane geschrieben und viele Erfahrungen aus ihrer Zeit bei den Fernsehsendern darin verarbeitet. Seit 2001 arbeitet Beatrix Mannel als freie Autorin und schreibt auch weiterhin für Fernsehen und Radio. Der erste Band ihrer "Jule"-Serie kam dabei auf die Liste der Besten Bücher des Jahres 2001 für junge Leser. Sie schreibt auch Jugendromane unter dem Pseudonym Beatrix Gurian und hat unter dem Pseudonym Tamara Kelly mittels einer gefälschten Biographie den Thriller "Zärtlich küsst der Tod" herausgebracht.

    Beatrix Mannel lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn Janosch in München und gibt auch Schreibworkshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.