Illustrator: Trnka, Jiri
Titel: Geschichten für das ganze Jahr
Originaltitel: ----
Verlag: Praha. Artia Verlag
Erschienen: 1987
ASIN: B004JPH3N4
Seiten: 319
Einband: ein uraltes Gartentor, dahinter ein Steinzwerg davor 5 Kinder, die in den Garten gucken
Preis: nicht bekannt
Der 75. Geburtstag des leider allzu früh verstorbenen Künstlers, Jiří Trnka, veranlasste den Artia Verlag zur Herausgabe einer repräsentativen Auswahl seines insbesondere für die kleinen Leser bestimmten illustratorischen Schaffens. Dieses Buch enthält inhaltlich abgerundete Proben der verschiedensten für Kinder entstandenen Genres, die freilich – gegliedert in die vier Jahreszeiten – in rhythmischem Wechsel so aufeinander folgen, dass ein künstlerisch ebenso wirksames wie für den Leser attraktives Kaleidoskop entstand.
Jeder Abschnitt beginnt mit einem Gedicht von Vítězslav Nezval aus seinem Buch „Goldene Jugendzeit“
. Gefolgt von jeweils drei Abenteuer des lustigen kleinen Bären Mischa Kugelrund von Josef Menzel, dessen Buch Mischa Kugelrund 1969 im Südwest-Verlag erschienen ist.Anschließend findet folgende Fabeln:
„Wie der Hahn den Fuchs überlistete“ (Frühling)
„Wie die Frösche den Hasen Mut machten (Frühling)
„Von zwei starköpfigen Ziegen“ (Sommer)
„Des Hirschen Eigenlob“ (Sommer)
„Wie der Wolf die Freiheit schätzte (Herbst)
„Wie sich der Fuchs mit dem Verstand beriet“(Winter)
„Wie die Ameise der Taube das Leben rettete“ (Winter)
Aus dem im Insel Verlag erschienenen Buch „Die schönsten Fabeln“
die Geschichte „Wir spielen Schule“ von Helena Rudlová.Den Abschluss in allen vier Jahreszeiten bilden Gedichte des Autors Zdeněk Kriebel aus seinem Buch „Rolle, Sonne, rolle“.
Das Buch ist eigentlich dazu gedacht es Kindern vorzulesen, allerdings möchte ich anmerken, dass die Gedichte teilweise schwer verständlich sind und meines Erachtens für kleinere Kinder nicht wirklich gut geeignet. Mir hat es Spaß gemacht, wiedermal Märchen zu lesen.
Veröffentlicht am 16.02.2014