Zeit für Eisblumen Kapitel 17 - Epilog

    • Offizieller Beitrag


    Zitat

    "Manchmal muss man sich erst verlieren, um sich selbst zu finden."


    Nach der Geburt ihres Sohns Paul gerät Fees Leben völlig aus den Fugen: In den meisten Kleidern sieht sie aus wie eine zu fest gestopfte Weißwurst, der Job als Moderedakteurin wächst ihr zunehmend über den Kopf und ihr Freund scheint sie mit ihrer verhassten Kollegin zu betrügen. Als sie auf der Arbeit einen folgenschweren Fehler begeht und von ihrem Chef in Zwangsurlaub geschickt wird, beschließt sie ihr Leben zu ändern. Fee trennt sich von Sam und macht sich zusammen mit ihrer Mutter und dem elf Monate alten Paul auf ins winterliche Irland. Fernab vom Stress und der Hektik der Großstadt versucht Fee zu sich selbst finden. Und sie möchte David wiedersehen, einen Straßenmusiker, mit dem sie einst eine leidenschaftliche Affäre hatte, und den sie seitdem einfach nicht vergessen kann.


    Gibt es auch für nur 2,99 für den Kindle:



    Österreich/Bayern im Jahre 1778… Johann Christian Freiherr von Hohenfels – ein Mann mit dem die Habsburger nicht gerechnet haben, als sie ihre Truppen in Bayern einmarschieren. Dieser Mann stand im Dienste des Hauses Wittelsbach und war der wichtigste Verfechter gegen einen Anschluss von Bayern an das Habsburgerische Reich…



    Finde die Rezi zu diesem historischen Roman

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe das gestern noch ausgelesen :D ich musste einfach wissen, wie es ausgeht :D


    Und mir hat es ausgesprochen gut gefallen :)


    Ich konnte Fee gut leiden, auch wenn es momente gab, wo ich hätte schreien können!!!!


    Ich habe auch schon mal meine Rezension geschrieben und werde sie hier noch posten.


    Wenn du, Julia, soweit bist, können wir ja noch etwas über das Ende schwatzen :D

  • Bin auch fertig. Wollte eigentlich früh schlafen und habe dann gestern Abend bis halb 12 gelesen. Jetzt bin ich müde!


    Das Ende war toll. Und ich musste heulen. Fee hat mich manchmal genervt aber ich konnte auch vieles nachvollziehen. Dank meiner Schilddrüsenprobleme hatte ich vor nicht ganz 2 Jahren eine depressive Phase. Die Erkenntnis, das wer so etwas nicht mitgemacht hat dich in dem Moment nicht verstehen und dir auch nicht wirklich helfen kann ist eine ganz wichtige, zu der Fee kommen musste.
    Ich war ja beim Lesen entsetzt, dass Sam ihr nicht hilft, aber man erfährt dann ja, dass er es am Anfang probiert und irgendwann resigniert hat.
    Jetzt geht es Fee besser und sie hat auch endlich verstanden, dass es in Ordnung ist, wenn Sam seinen Traum lebt. Jetzt könnte das klappen mit den beiden. Wir erfahren es hoffentlich in Band 3 und 4.


    Toll fand ich die Mutter-Tochter-Gespräche.


    Oh und David wünsche ich ein Happy end mit Eva :)

    • Offizieller Beitrag

    Ja Julia, ich fand das Ende auch so schön und eigentlich das richtige auch!
    Dass sich Fee und ihre Mutter so sehr angenähert haben, war richtig toll.
    Ich finde, Fee hat sich so richtig positiv entwickelt!


    Besonders toll fand ich, dass das Buch in irland spielt. Ich war selbst schon da und habe mich in die Insel verliebt - es ist so schön dort!!!!


    Nun bin ich sehr auf das 3.Buch gespannt!
    Ich will nun auf jeden Fall weiterlesen!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von stjärnfall;13755

    Ich fand es so süß und toll, dass Sam extra für Fee Gitarre spielen lernt und singt!


    Jaa...ich fand das auch so toll!!!!:) Das Buch hat mich sehr versöhnt :)

    Lesende Grüße von Nyx

    Nyx (griech. Νύξ) ist in der griechischen Mythologie die Göttin und Personifikation der Nacht. Laut Homer fürchtete sich selbst Zeus vor der Nacht.


    :lesen-buch47: ****zuletzt ********** aktuell ********** als nächstes :lesen-buch47:

    ***
    ***

  • Ich konnte das Buch heute auch noch beenden und es hat mir recht gut gefallen!


    Paul hatte ein riesen Glück, dass nicht mehr passiert ist.


    Als Sam plötzlich in Irland auftaucht war ich etwas überrascht obwohl ich eigentlich etwas damit gerechnet hatte.


    Fee hat die richtige Entscheidung getroffen und zusammen werden sie nun hoffentlich glücklich!!

    "Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele" (Cicero)


    :lesen-buch35:


    Ganz viele liebe Grüße


    MANU


    Lese ich gerade: