Zitat"Manchmal muss man sich erst verlieren, um sich selbst zu finden."
Nach der Geburt ihres Sohns Paul gerät Fees Leben völlig aus den Fugen: In den meisten Kleidern sieht sie aus wie eine zu fest gestopfte Weißwurst, der Job als Moderedakteurin wächst ihr zunehmend über den Kopf und ihr Freund scheint sie mit ihrer verhassten Kollegin zu betrügen. Als sie auf der Arbeit einen folgenschweren Fehler begeht und von ihrem Chef in Zwangsurlaub geschickt wird, beschließt sie ihr Leben zu ändern. Fee trennt sich von Sam und macht sich zusammen mit ihrer Mutter und dem elf Monate alten Paul auf ins winterliche Irland. Fernab vom Stress und der Hektik der Großstadt versucht Fee zu sich selbst finden. Und sie möchte David wiedersehen, einen Straßenmusiker, mit dem sie einst eine leidenschaftliche Affäre hatte, und den sie seitdem einfach nicht vergessen kann.
Gibt es auch für nur 2,99 für den Kindle:
Österreich/Bayern im Jahre 1778… Johann Christian Freiherr von Hohenfels – ein Mann mit dem die Habsburger nicht gerechnet haben, als sie ihre Truppen in Bayern einmarschieren. Dieser Mann stand im Dienste des Hauses Wittelsbach und war der wichtigste Verfechter gegen einen Anschluss von Bayern an das Habsburgerische Reich…
Finde die Rezi zu diesem historischen Roman