Aussicht auf Sternschnuppen 1 S. 7 - 5 S 91

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Katrin!


    Ich konnte bei der LR jetzt doch nicht mitmachen, ich hatte noch eine andere LR am 10.5. Und parallel lesen kann ich leider nicht.
    Ich habe Dein Buch aber schon vorher gelesen.
    Da Du das Thema von selber anschneidest, was ich übrigens sehr symphatisch finde, dass Du die Meinung Deiner Leser wirklich wissen willst, will ich jetzt mal ehrlich sein.
    Ich konnte Helga auch überhaupt nicht ausstehen. Der Name ist wirklich schlimm, aber sie war mir einfach zu arrogant und zickig.
    Schon bei der Autovermittlung, o.k. sie wollte unbedingt nach Italien, aber Nils war halt mal als erster da.
    Dann schmeißt sie ihm einfach die Zigaretten ins Wasser, sowas geht gar nicht.
    Sie heult wegen ihrer Blase, wie ein kleines Mädchen.
    Dann mag ich es überhaupt nicht, wenn sich Frauen so betrinken. So hat ja 2-3 Flaschen Wein getrunken, da kann sie normalerweise eigentlich gar nicht mehr auf ihren Füßen stehen.
    Es kommt wie es kommen muß, sie übergibt sich. Alleine das wäre mir so oberpeinlich, mich vor einem fremden Mann zu übergeben, aber dann schmust sie mit ihm und will mit ihm auch noch ins Bett. Da hat es mich echt geschüttelt.
    Ich wollte das Buch eigentlich schon abbrechen, aber da mir Nils und Lydia und Helgas Schwester sehr symphatisch waren, habe ich doch fertig gelesen.
    Am Schluß wurde mir Helga dann symphatischer, als sie alleine war.
    Ich gebe Deinem Buch liebgemeinte 3 Sterne.


    Was mich riesig freut, dass Du für Lydia auch einen Teil einplanst, ihre Geschichte hat mir nämlich am besten gefallen.


    Ich hoffe, Du bist mir jetzt nicht böse.
    Ich freue mich auf jeden Fall auf die anderen beiden Teile und werde sie bestimmt auch lesen. :)

  • Also erst mal: Ich finde es immer spannend, wenn auch die Autoren Fragen stellen!


    Ich muss sagen, mich hat Helga einfach auch genervt, sie war so zickig und zum Teil einfach komisch und nervig in ihren Aktionen. Wobei ich sie immer auch zumindest teilweise verstehen konnte. Aber trotzdem hat sie mich genervt.


    Am Namen lag es eher nicht bei mir, ich habe eine Tante Helga, also für mich war der Name nicht so ungewohnt. OK, vielleicht für Helgas Alter, aber ich konnte mich ganz gut daran gewöhnen.


    Tja, Helga war also etwas übertrieben zickig, aber genau dadurch konnte sie sich natürlich auch so schön wandeln.


    Von mir bekommt das Buch 4 von 5 Sternen, und bei Gelegenheit schaffe ich es hoffentlich auch noch, eine Rezension zu schreiben.