Zitat von Amazon.deNach einem schweren Schicksalsschlag reist Aria nach Florida, um als Housesitter auf eine Luxusvilla aufzupassen und wieder zu sich selbst zu finden. Als plötzlich Tristan in der Villa auftaucht, ahnt sie nicht, dass ihr neuer attraktiver Mitbewohner ein berühmter Schauspieler ist. Tristan ist fasziniert von der jungen Frau, die ihm unvoreingenommen gegenübertritt. Und auch Arias Herz schlägt höher, sobald er in ihrer Nähe ist. Aber kann sie schon wieder echte Gefühle zulassen?

Hold me forever: Seite 198 - Ende
-
-
Den letzten Abschnitt hatte ich ja schon vorgestern durch. Ich hab noch gar nichts dazu geschrieben. Das hole ich jetzt mal nach.
Ich bin durch.
Ich fand es eigentlich ganz gut. Ich mochte die beiden ganz gerne. Auch wenn Aria mir etwas zu zickig war teilweise, aber es artete Gott sei dank nicht aus.
Besonders Tristan mochte ich sehr gerne. Wie er zu aria stand fand ich klasse und auch die Lösung am Ende.
Das das Buch in Irland endete war natürlich klasse. Irland ist so schön
Skye hätte ich nicht gebraucht aber so schlimm wie befürchtet fand ich sie jetzt nicht, da man ihr keinen Raum gab.
Im 2. Teil geht um Elvis. Ich behalte es mal im Hinterkopf. Was würdest du von einer leserunde nächstes Jahr halten falls du bis zum Ende liest?
Es war jetzt nicht direkt ein Highlight, aber durchaus ein gutes Buch. Man hätte aber noch mehr raus holen können. -
Ich bin ja auch schon seit vorgestern durch, aber mir ging es nicht so gut. Jetzt gerade geht es etwas, also habe ich mich jetzt mal an den Rechner gesetzt.
Am Ende hat halt das Krankheitsthema wieder zu viel Raum, für mich, eingenommen. Irgendwie hatte ich es geahnt, aber eigentlich hatte ich gehofft, das es dann doch mehr um Skye noch gehen würde. Aber das wurde ja auch recht schnell alles abgehandelt. Wahrscheinlich wollte die Autorin sie nicht noch mehr blöd aussehen lassen, weil es ja im dritten Band um sie geht.
Es war aber jetzt auch irgendwie kein Buch worüber man wirklich viel reden kann, wie ich finde. Durch Arias Geblocke und das vorm Schluß habe ich allerdings eine nicht so gute Bewertung gegeben. Es ließ sich zwar echt gut und flüssig lesen und Tristan war wirklich ein sympathischer Charakter, aber ansonsten war es nicht ganz meins.
Die Leserunde zum zweiten Band haben wir ja schon ausgemacht. Ich habe eh alle Teile hier stehen und ich hoffe ja mal, das im zweiten Teil nicht wieder um eine Krankheit geht.
-
Zitat
Ich bin ja auch schon seit vorgestern durch, aber mir ging es nicht so gut. Jetzt gerade geht es etwas, also habe ich mich jetzt mal an den Rechner gesetzt.
Gehts dir jetzt besser?
ZitatAm Ende hat halt das Krankheitsthema wieder zu viel Raum, für mich, eingenommen. Irgendwie hatte ich es geahnt, aber eigentlich hatte ich gehofft, das es dann doch mehr um Skye noch gehen würde. Aber das wurde ja auch recht schnell alles abgehandelt. Wahrscheinlich wollte die Autorin sie nicht noch mehr blöd aussehen lassen, weil es ja im dritten Band um sie geht.
Ich fand es jetzt gar nicht schlimm. Es musste ja erklärt werden. Das mit Skye ging mir ja auch ein wenig zu gut aus. Uff. Echt? Der ist von ihr? Keine Ahnung ob mich das jetzt reizt. So toll fand ich sie nicht.
ZitatEs war aber jetzt auch irgendwie kein Buch worüber man wirklich viel reden kann, wie ich finde. Durch Arias Geblocke und das vorm Schluß habe ich allerdings eine nicht so gute Bewertung gegeben. Es ließ sich zwar echt gut und flüssig lesen und Tristan war wirklich ein sympathischer Charakter, aber ansonsten war es nicht ganz meins.
Ja, stimmt. So viel kann man nicht drüber reden. Ich fand es ganz nett, aber nicht mehr. Die volle Punktzahl bekommt es nicht. Tristan war wirklich sympathisch und ich mochte es ganz gern, aber man hätte halt auch noch mehr rausholen können. Es gibt mittlerweile zu viele Bücher. Da muss man sich schon von anderen Abheben: Das war für mich hier das Housesitting. Sonst war es doch teilweise recht klischeehaft.
ZitatDie Leserunde zum zweiten Band haben wir ja schon ausgemacht. Ich habe eh alle Teile hier stehen und ich hoffe ja mal, das im zweiten Teil nicht wieder um eine Krankheit geht.
Ah okay. Ich denke nicht. Es geht ja diesmal um Elvis. Wenn es in jedem Teil um das gleiche Grundthema geht wäre es ja langweilig.
-
Noch nicht so ganz, ich fühle mich immer noch etwas zittrig.
Ich fand es halt nicht gut, das man jetzt nochmal so einen Schockmoment wegen der Krankheit einbauen musste. Das hat ja dann auch alles nochmal überlagert, weil sich Aria und Tristan natürlich deswegen Sorgen gemacht haben. Ich hätte da lieber was anderes gehabt, als das. Darum gab es dann halt auch gleich einige Punkte Abzug, ich bin da ja rigoros.
Das Housesitting war jetzt auch nicht so das Neue für mich, das hatte ich auch schon öfters in Büchern und Filmen.
Naja, es gibt ja einige Bücher, wo es zwar um andere Leute geht, aber das Thema soweit gleich bleibt. Es muss ja auch nicht um die Krankheit wie jetzt gehen, sondern es könnte dann eine andere sein.
-
Noch nicht so ganz, ich fühle mich immer noch etwas zittrig.
ZitatIch fand es halt nicht gut, das man jetzt nochmal so einen Schockmoment wegen der Krankheit einbauen musste. Das hat ja dann auch alles nochmal überlagert, weil sich Aria und Tristan natürlich deswegen Sorgen gemacht haben. Ich hätte da lieber was anderes gehabt, als das. Darum gab es dann halt auch gleich einige Punkte Abzug, ich bin da ja rigoros.
okay. Mich hat das jetzt nicht so gestört. Schlimmstenfalls etwas nervig.
ZitatDas Housesitting war jetzt auch nicht so das Neue für mich, das hatte ich auch schon öfters in Büchern und Filmen.
Ganz neu ist es für mich auch, aber ich hatte es bisher nur selten. Mir fällt eigentlich nur einmal ein in "Liebe braucht keine Ferien".
ZitatNaja, es gibt ja einige Bücher, wo es zwar um andere Leute geht, aber das Thema soweit gleich bleibt. Es muss ja auch nicht um die Krankheit wie jetzt gehen, sondern es könnte dann eine andere sein.
Ja, das stimmt schon, aber es gibt wenige. Früher gabs die schon mehr, oder? Heute ist es voller damit, oder kommt mir das nur so vor? Ich müsste jetzt erst mal gucken was ich ohne Krankheiten habe. Außer vielleicht Fantasy. Ich wüsste es vermutlich gar nicht genau. Solche Details vergesse ich immer so schnell, wenn es nicht so wichtig ist. Irgendwo ist immer zumindest wer gestorben. Und wenn es nur ein Elternteil durch einen Unfall war.
-
Ich finde halt, früher hat das nicht wirklich viel Raum eingenommen. Wenn sowas war, dann wurde es kurz erwähnt und gut ist. Aber jetzt ist es oft sehr präsent. Darum sag ich ja, das ich froh bin, noch recht viele ältere Bücher hier stehen zu haben, wo das halt nicht so extrem ist.
-
ja, stimmt. das hat sich schon geändert und ist ein wenig schade. Als würde man nichts anderes mehr kennen.