Katharina Herzog - Das kleine Bücherdorf - Frühlingsfunkeln (Kapitel 38 - Ende)


  • Zitat

    Niemand würde vermuten, dass die toughe Shona nicht nur ein Café in Swinton führt und fantasievolle Cupcakes backt, sondern auch einen Blog betreibt, in dem sie nie abgeschickte Briefe veröffentlicht. Einer dieser Briefe ist von ihr selbst. Sie hat ihn an Alfie, ihren verstorbenen Freund, geschrieben, an dessen Tod sie sich schuldig fühlt. Womit sie allerdings nicht gerechnet hätte: Eines Tages bekommt sie eine Antwort darauf, und der unbekannte Schreiber scheint sie besser zu kennen, als ihr lieb ist.

    Nathan Wood, Bestsellerautor und das Enfant terrible von Swinton, hat den Ort vor Jahren verlassen, nach dem Tod seines besten Freundes Alfie. Shona, Nathan und Alfie waren von Kindheit an unzertrennlich, doch irgendwann wurden die Dinge kompliziert – und schmerzhaft. Als Nathan nach einigen wilden Jahren in Edinburgh nun unerwartet nach Swinton zurückkehrt, möchte er Shona endlich seine Gefühle gestehen. Doch dafür müsste er enthüllen, was er damals getan hat …

    Quelle: Klappentext

  • Ich bin durch. Was für eine schöne und bewegende Geschichte!

    Ich finde es gut, dass Shona den Wettbewerb nicht gewonnen hat, das wäre zu einfach gewesen.

    Aber auch schön, dass sie das Haus trotzdem kaufen kann. Und das am Ende das Happy end kommt. Schreiben ohne Druck, dafür mit Spaß scheint das richtige für Nate zu sein.


    Ich freue mich total auf Band 3. Dann ja scheinbar mit Neuigkeiten zum Illustrator!

  • Was war das für eine Geschichte. Das mit der Torte hat mir schon leid getan aber so sind die Vorschriften. Dafür hat jetzt Shona ihren Traum der sich erfüllt mit den Backbüchern.


    Nate hat zum Glück eingesehen dass er Hilfe braucht.


    Bin schon sehr auf den dritten Teil gespannt

  • Ja, das mit der Torte ist echt doof gelaufen. Aber es wäre halt auch sehr unrealistisch mit dem Sieg gewesen, finde ich. Mir gefällt die Lösung so, fühlt sich runder an.