Das Licht in den Bäumen: Seite 385 - Ende

  • Zitat von Amazon.de

    Die Geschichten über Wälder und Bäume haben Nele schon immer fasziniert. Ihre Großmutter Vio hat sie erzählt, als Nele noch ein Kind war. Jetzt ist Nele erwachsen, und Vio bittet ihre Enkelin, eine kleine Kiefer nach Rügen zu bringen, damit sie dort weiter wachsen kann. Bei ihrer Ankunft lüftet Nele ein Geheimnis, das weit in ihre Familiengeschichte reicht. Sie folgt den Spuren zum Darßer Urwald und trifft dort auf Hella, eine ehemalige Försterin, und auf Timon, der ihr Gefühlsleben gehörig durcheinander bringt. Der Wald lässt Nele nicht mehr los. Und schon bald muss sie sich fragen, wo ihr Platz im Leben eigentlich ist, und ob sie auf der Suche nach der Vergangenheit vielleicht auch zu sich selbst finden kann.

  • Fertig!!! Das war wirklich ein etwas längerer Weg.


    Das mit Nele und Timon war ja jetzt irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Ich versteh ihn auch nicht wirklich. Er ist total verletzt von seiner Ex, aber in einem Jahr ist dann alles ok. Schön, das er das so genau weiß :/


    Es fehlen also noch die Geschichten von Jorams Freunden, die wird man dann wohl in den nächsten Teilen erfahren. Aber erstmal ohne mich. Mir fehlte hier einfach wieder der Zauber aus der ersten Trilogie.

  • Ich bin auch gerade fertig geworden. Gott sei Dank bin ich jetzt durch. ich habe schon ewig nicht mehr so lange für ein Buch gebraucht.


    Ich finde Timon auch merkwürdig, aber ich habe ja die ganze Geschichte über auch nie richtig einen Bezug zu den Protagonisten gefunden.

    Nele tat mir hier aber fast leid, nachdem sie so mutig war und Timon gestanden hat, dass sie sich in ihn verliebt hat und dann kommt diese Reaktion von ihm.


    Aber wie es bei ihnen und auch mit Jorams Freunden weitergeht, erfährt man halt erst in den nächsten Teilen. Aber ich werde die Reihe auch nicht fortführen.

    Schade, dass es keine Geschichte mehr geschafft hat, an die erste Trilogie heranzureichen. Die Leserunde dazu war so schön und man konnte auch gut diskutieren.

    Ich gebe der Geschichte 3 Sterne.


    Und heute Abend gehts dann weiter mit Lilian Kaliner :freu1:


    LG Karin

  • Ich fand Timons Reaktion auf Neles Liebesgeständnis auch sehr seltsam. Vor allem liebt er sie ja auch, aber er kann gerade nicht mit ihr zusammen sein wegen seiner Angst. Aber in einem Jahr will er es dann versuchen. Fand ich nicht so gut durchdacht.


    Vielleicht liegt es auch daran, weil sich vieles auch wiederholt und man einige Personen auch schon durch andere Bücher kennt. Da ist vieles irgendwie nicht mehr so spannend, da man das meiste halt schon über sie weiß und nicht wirklich was neues erfährt.


    Ich hab auch 3 Sterne gegeben.

  • Ich frage mich auch, woher er weiß, dass es in einem Jahr klappen könnte. Vor allem hat er dann ja auch ein Jahr Abstand von Nele. Und da noch nichts zwischen ihnen war, entfremdet das ja einen eher finde ich.


    Das stimmt, das finde ich auch nicht so toll, dass Protagonisten vorkommen, deren Geschichte man schon kennt.


    LG Karin

  • Nele wollte doch jeden Tag mit ihm skypen und alles was sie machen festhalten und sich gegenseitig schicken. Das finde ich ja schon fast wieder etwas übertrieben, also wenn es von einem selbst kommt ok, aber das wurde ja eigentlich so bestimmt und so wirkt es halt, auf mich, eher gezwungen. Ich verstehe Neles und auch Timons Gedankengänge aber sowieso nicht wirklich :/

  • Dann geht es Dir wie mir ^^


    Ich habe gerade mal geschaut, im zweiten Teil scheint es hauptsächlich um Franzi zu gehen. Wer weiß, ob da Timon und Nele überhaupt noch vorkommen.


    LG Karin

  • Ist Franzi dann eine Nachfahrin von jemandem aus Jorams Freundeskreis? Aber hatte Nele Joram nicht bei ihr mal erwähnt? Und müsste nicht wenigstens einer von den anderen dann darüber Bescheid wissen? Hella, Jakob oder so?

  • Ich kopiere mal schnell den Klappentext rein, ich habe bestimmt, weil die Geschichte sich ja so gezogen hat, einiges überlesen :(


    Zitat

    Franzi hat sich mit ihrem Partner Matteo den Traum vom eigenen Café an der Ostsee verwirklicht. Als sie schwanger wird, möchte sie sich endlich ihrer Vergangenheit stellen und mehr über ihren verstorbenen Vater erfahren. Gemeinsam mit ihrer Schwester Luna begibt sie sich auf eine Spurensuche, die sie schließlich in den Gespensterwald Nienhagen führt. Können die beiden Schwestern herausfinden, was der Vater ihnen wirklich hinterlassen hat, und so auch ihr Glück finden?


    Es heißt auch, dass die Bücher unabhängig voneinander gelesen werden können. Für mich geht das jetzt in eine ganz andere Richtung.


    LG Karin