Autor: Maxian, Beate
Titel: Das Collier der Königin
Verlag: Heyne
Seiten: 448
Erschienen: 11. Oktober 2021
ISBN10: 3453425286
ISBN13: 978-3453425286
Einband: TB
Preis: 11,00 Euro
Inhalt lt. Amazon.de:
Wien, Gegenwart. Ein unerwartetes Erbe rüttelt Leas Alltag als Versicherungsangestellte auf: Ihre zurückgezogen lebende Tante Goria vermacht ihr ein Diamantcollier, das schon lange im Familienbesitz ist. Handelt es sich bei dem sagenumwobenen Schmuckstück wirklich um das Collier Marie Antoinettes, das während der Französischen Revolution verschwand? Und wie kam es in den Besitz von Leas Familie?
Paris 1794. Isabelle Blanc ist auf der Flucht. Ihr Vater gilt als Feind der Revolution, da er Schmuckstücke für Adelsfamilien anfertigte. In Todesangst versteckt sie sich vor den Schergen Robespierres. Doch gerade als sich die Lage beruhigt, steht ein Soldat vor ihrer Tür und legt ein fremdes Kind in ihre Arme ...
Meine Meinung:
Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt.
In Berlin 2019 treffen wir auf Lea, die sich in ihrem Leben endlich etwas unvorhergesehenes wünscht, da sie ihr Leben als Versicherungsangestellte eher langweilig findet.
Da bekommt sie von ihrer unbekannten Tante Gloria ein wertvolles Collier, welches schon Marie Antoinette gehört haben soll und während der Französichen Revolution verschwand.
Doch wie kam das Collier dann in den Besitz ihrer Familie? Neugierig geworden, begibt sie sich mit dem Historiker Elias auf die Suche ...
In der Vergangenheit befinden wir uns zur Zeit der Französischen Revolution und lernen Isabelle kennen,
deren Vater hingerichtet wurde und somit auch ihr Leben nicht mehr sicher ist. Ihr galt meine ganze Bewunderung, musste sie sich doch alleine mit einem kleinen Kind, das ein Soldat retten wollte. durchkämpfen.
Die Autorin hat einen sehr bildhaften und eindringlichen Schreibstil, der mich mit den Figuren richtig mitzittern ließ und es mir unmöglich machte, das Buch aus der Hand zu legen.
Durch den Wechsel der Zeitebenen herrschte eine durchgehende Spannung und mir haben beide Erzählstränge gleich gut gefallen.
Dies war mein erstes Buch von Beate Maxian, aber ganz sicher nicht mein letztes.
Für so kurzweilige und schöne Lesestunden vergebe ich sehr gerne 5/5 Sterne.
Veröffentlicht am: 30.10.2021
LG Karin