Autor: Beyer, Kirsten & Johnson, Mike
Zeichnungen: Angel Hernandez
Titel: Star Trek - Picard - Countdown
Originaltitel: Star Trek - Picard - Countdown
Verlag: Cross Cult
Erschienen: 16. Juni 2020
ISBN 10: 3966580934
ISBN 13: 978-3966580939
Seiten: 100 Seiten
Einband: Broschiert
Preis: 16,00 Euro
Inhaltsangabe:
ZitatEine Supernova bedroht unzählige Welten. Die Föderation sendet deshalb die U.S.S. Verity mit Admiral Picard auf eine Evakuierungsmission in den romulanischen Raum. Die Romulaner haben bisher einen Planeten aus strategischem Interesse verheimlicht, doch nun soll auch seine Bevölkerung gerettet werden. Schnell muss Jean-Luc Picard feststellen, dass die Mission nicht ganz so einfach wird wie gedacht …
Quelle: Amazon.de
Meine Meinung:
Dies ist die Vorgeschichte zur neuen Star Trek-Serie "Picard" in Comicform, die zwanzig Jahre vor der Serie spielt. Wir erfahren dort ein wenig mehr über die damalige Misson, die Romulaner zu retten, was viele von ihnen aber irgendwie nicht richtig akzeptieren können, bzw. denken sie, sie werden von der Föderation ausspioniert und hintergangen. So das einige von ihnen auch weiterhin misstrauisch sind und auch versuchen ihren angeblichen Feinden Schaden zuzufügen.
Picard ist ganz sympathisch, aber manchmal auch einfach zu vetrauensselig, er sagt später auch zu jemandem, das man sich das bewahren soll, aber wenn man bedenkt in welche Situationen ihn das schon gebracht hat, weiß ich nicht, ob nicht ein gesundes Maß an Misstrauen auch mal fällig wäre. Natürlich sieht er die große Chance bezüglich der Romulaner, aber die meisten scheinen halt weitterhin nichts von der Föderation zu halten und machen nur mit, weil sie Hilfe brauchen.
Raffi war auch mir von der Partie und sie und Picard sehen ihren Figuren in den Zeichnungen noch recht ähnlich. Bei Laris und Zhaban sah das allerdings etwas anders aus. Der ganze Comic ist in in Farbe und das macht schon was her, auch sind die Umgebungen und Raumschiffe wirklich schön anzusehen. Man hätte vielleicht noch ein wenig mehr aus der Geschichte selbst rausholen können, aber das man mehr über Laris und Zhaban erfährt und wie Picard sie kennengelernt hat war schon recht interessant.
Veröffentlicht am: 01.08.2020