Das Schmetterlingszimmer: Seite 507 - Ende

    • Offizieller Beitrag

    Posy Montague steht kurz vor ihrem siebzigsten Geburtstag. Sie lebt alleine in ihrem geliebten »Admiral House«, einem herrschaftlichen Anwesen im ländlichen Suffolk. Eines Tages taucht völlig unerwartet ein Gesicht aus der Vergangenheit auf: ihre erste große Liebe Freddie, der sie fünfzig Jahre zuvor ohne ein Wort verlassen hatte. Nie konnte Posy den Verlust überwinden, aber darf sie nun das Wagnis eingehen, ihm noch einmal zu vertrauen? Freddie und das »Admiral House« bewahren indes ein lange gehütetes, düsteres Geheimnis – und Freddie weiß, er muss Posys Herz noch einmal brechen, wenn er es für immer gewinnen will …

    • Offizieller Beitrag

    Puh, was ein Buch, mir hat es ja echt gut gefallen, aber ich habe schon gesehen, das viele es langweilig fanden. Aber bei mir ist da echt so ein Film beim lesen abgelaufen, das war richtig klasse.


    Bei den Evie-Szenen habe ich allerdings einige Tränen vergossen, das war so emotional und ging mir richtig nahe. Auch wie Tammy sich da gefühlt hat im Krankenhaus und mit Evie gesprochen hat, das war schon nicht leicht zu lesen.


    Das Tammy, Nick und Clemmie nun eine kleine Familie sind finde ich schön, aber er hätte trotzdem nicht ganz so verschlossen sein sollen. Das er nicht gleich alles herausposaunen will ok, aber zu lügen war einfach falsch, es hätte da sicher auch einen Mittelweg gegeben, so daß allen einiges erspart geblieben wäre.


    Posy und Freddie sind nun auch zusammen, lange hat es ja gedauert, aber sie genießen nun ihre gemeinsame Zeit noch und das finde ich toll. Außerdem war Freddie echt super mit Amy und den Kindern, wie er sie aufgefangen und sich um sie gekümmert hat in dieser schweren Zeit.


    Sam hätte ich am liebsten geschüttelt, was ein Mistkerl, aber es war so klar und Amy hätte echt nicht bei ihm bleiben dürfen, seine emotionale Erpressung hätte an ihr abprallen müssen, schon der Kinder wegen. Das er sie dann mit heißem Wasser beschmeisst und sie würgt, während die Kinder zugucken war einfach nur schrecklich. Gut, das Freddie kam, ansonsten wäre das nicht gut ausgegangen. Und wie Sam sich dann immer noch rausreden wollte und alle anderen sind ja Schuld, nur er nicht. Ich glaube ja auch nicht, das er sich wirklich ändert, aber nun hat er ja erstmal jemanden, der Geld hat und kann sich aushalten lassen.


    Auch das mit Amy und Sebastian hat mir gut gefallen und das Posy das alles eingefädelt hat, obwohl Sam ja ihr Sohn ist, fand ich echt stark von ihr. Aber sie hat sich ja auch selbst viel Schuld gegeben, weil sie das alles nicht gemerkt hat und auch das Nick immer wieder von Sam verprügelt wurde.


    Und dann hat Posy noch ihren Frieden mit ihrem Vater gemacht, ich denke, er war durch den Krieg wirklich nicht mehr ganz Herr seiner Sinne, trotzdem hätte das niemals passieren dürfen.


    Das Admiral House nun Sebastian und Amy gehört gefällt mir auch super, da bleibt es ja wirklich weiterhin in der Familie :)


    Von mir gibt es auf jeden Fall die volle Punktzahl.

    • Offizieller Beitrag

    Ich bin gerade fertig geworden und von mir bekommt es auch die volle Punktzahl. Es ist wieder wie Helenas Geheimnis eine ganz andere Richtung, aber mir hat es auch gut gefallen.


    Bei Evie und vor allem wie Clemmie sich von ihr verabschieden wollte, da kamen mir auch die Tränen. Tammy hat bei allem wirklich super reagiert, aber das habe ich von ihr eigentlich auch nicht anders erwartet.

    Und Clemmie ist ja so eine süße, die es einem wirklich leicht macht, sie zu lieben.


    Ich freue mich auch sehr für Posy und Freddie, ich mochte ihn auch richtig gerne. Ein wahrer Helfer in der Not.


    Sam ist wirklich das allerletzte und ich hätte aber auch Amy schütteln mögen. Wie kann sie nur immer noch zu ihm halten, wo er doch auch so weinerlich wurde und nur noch im Selbstmitleid, was er auch noch selber verursacht hat, gebadet hat. Ich hätte vor so einem Mann keinerlei Respekt mehr haben können.

    Aber Gott sei Dank hatte sie ein einsehen, ich wäre ja ehrlich gesagt schon gegangen, als sie von ihrem Sohn erfuhr, dass er die Kinder schon öfter geschüttelt hat. Ich hätte da viel zu viel Angst um sie gehabt.

    Ich finde auch toll, dass sie ihn doch noch angezeigt hat.

    Ja, jetzt hat er eine neue dumme gefunden, deren Geld er durchbringen kann.


    Posy war auch ein sehr toller Charakter. Mir hat es auch gut gefallen, wie sie Sebastian und Amy wieder zusammengebracht hat. Sie hat zwar nicht gemerkt, wie Sam wirklich war, aber sie hat wenigstens sofort gehandelt, als sie es erfahren hat und das ehrt sie wieder sehr.


    Ich fand es auch sehr schön, dass sie das Grab ihres Vaters besucht hat. So schlimm die Tat auch war, aber man darf nicht vergessen, er wurde ja jahrelang betrogen. Er hat ja wirklich im Krieg sein Leben riskiert und seine Frau hat nichts besseres zu tun, als sich einen Liebhaber zu nehmen.

    Aber natürlich rechtfertigt das keinen Mord.


    Und das Admiral House nicht verkauft wurde, finde ich auch toll und Sebastian und Amy kümmern sich bestimmt weiterhin sehr liebevoll darum.


    LG Karin

    • Offizieller Beitrag

    Wobei "Helenas Geheimnis" ja für mich leider damals ein ziemlicher Flop war.


    Clemmie ist wirklich sehr lieb, aber sie hat auch schon viel durchgemacht, sie hat sich ja auch um Evie gekümmert während ihrer Krankheit und das prägt ein Kind natürlich total.


    Wobei Freddie ja auch etwas wankelmütig war bezüglich Sam, erst sagt er es ist richtig, das Posy ihm das Vorverkaufsrecht gibt und dann zu Sebastian sagt er, er traut Sam nicht und findet es keine gute Idee, das Posy das Haus an ihn verkaufen will. Das hat irgendwie nicht wirklich gepaßt.


    Gerade wegen der Kinder habe ich Amy halt überhaupt nicht verstanden, es ging ja nicht nur ums schütteln, als sie die beiden gefragt hat, ob sowas schon mal vorgekommen ist, haben sie ja auch gesagt, das Sam sie schon mal gehauen hat. Also ehrlich sowas geht gar nicht und darum fand ich das von Amy auch nicht gut. Aber das sie ihn nun doch noch anzeigen will finde ich super. Im Krankenhaus wurde das ja sicher auch alles dokumentiert was für Verletzungen sie hatte und die wollten ja auch selbst schon die Polizei einschalten.

  • Dieses Buch war für mich eine Achterbahn der Gefühle.


    Zum Glück hat Freddie Amy vor Sam gerettet. Der ist und bleibt ein Nichtsnutz. Zum Glück hat er jemanden anderen gefunden und wird sicher Amy in Ruhe lassen. Schon das Sebastian und sie jetzt zusammen sind und Admiral House übernehmen.


    Posy hat jetzt auch ihr Glück gefunden und konnte endlich den Tod von ihrem Vater verarbeiten.


    Tammy ist wirklich eine starke Frau, wie sie zu Evie ans Krankenbett gegangen ist und sich jetzt mit Nick um Clemmie kümmern werden.


    Das Buch hat mir sehr gut gefallen!