Die Kronprinzessin: Seite 301 - Ende

    • Offizieller Beitrag


    Zitat

    Die Liebesgeschichte um America, Maxon und Aspen hat ihr Ende gefunden – aber die Geschichte der ›Selection‹ ist noch lange nicht vorbei! Nun ist es an Maxons Tochter Eadlyn, der Kronprinzessin, sich ihren Prinzen aus 35 jungen Männern zu erwählen. Alles könnte perfekt sein, wäre da nicht ein Problem: Eadlyn hat dem Casting nur zugestimmt, um das aufgebrachte Volk mit einer glamourösen Show zu besänftigen. Und an die große Liebe glaubt sie sowieso nicht. Aber vielleicht glaubt die Liebe ja an Eadlyn!


    Quelle: Amazon.de

    • Offizieller Beitrag

    So, ich bin durch und America hat also wirklich Herzprobleme, aber ich glaube nicht, das die Autorin sie sterben lassen wird. Vor allem würde Maxon dann gänzlich zusammenbrechen. Sehr schön fand ich hier aber wie sich Maxon und Aspen miteinander gegeben haben.


    Das Ahren nun geheiratet hat kann ich schon verstehen, ich habe Eadlyn da aber auch nicht verstanden, also, wieso sie ihm das jetzt sagen musste, das er sich das alles lieber nochmal überlegen soll und das es ja auch noch genug andere Mädchen gibt. Ich denke Ahren und Camille wissen ganz genau wie sie zueinander stehen und das geht ja nicht seit ein paar Wochen so, sondern anscheinend schon einige Jahre. Es wundert mich nur, das Camilles Familie sofort damit einverstanden war und das die Hochzeit so heimlich und schnell vonstatten ging.


    Auch Ahrens Brief hat mir gut gefallen, denn es ist einfach so, das Eadlyn zu unnahbar und kühl ist. Ihr Vater und America sind da viel offener und herzlicher, das das Volk da etwas Angst bekommt ist schon verständlich, denn wer will schon jemanden, der vielleicht irgendwann mehr wie Maxons Vater ist.


    Eikko mag ich echt total gerne und Eadlyn scheint ihn ja auch zu mögen, aber sie konzentriert sich ja mehr auf die Teilnehmer des Castings, aber ich bleibe weiterhin bei meiner Vermutung in wen sie sich am Ende verliebt, ich finde ein paar Zeichen gab es ja auch schon von seiner Seite aus.

  • Ich bin nun auch durch mit dem Buch.

    So, ich bin durch und America hat also wirklich Herzprobleme, aber ich glaube nicht, das die Autorin sie sterben lassen wird. Vor allem würde Maxon dann gänzlich zusammenbrechen. Sehr schön fand ich hier aber wie sich Maxon und Aspen miteinander gegeben haben.

    Ja das miteinander zwischen Maxon und Aspen war sehr schön, fand ich auch. Ich hoffe mal das die Autorin sie wirklich nicht sterben lässt das fände ich für die Story echt negativ. Schön fand ich aber das alle Kanditaten zum Krankensaal kam um Eadlyn und ihrer Familie bei zu stehen, das fand ich eine großartige Geste. Den Cliffhänger am Ende fand ich echt fies irgendwie das man jetzt nicht weiss was aus America wird und bis zum nächsten Buch warten muss.

    Das Ahren nun geheiratet hat kann ich schon verstehen, ich habe Eadlyn da aber auch nicht verstanden, also, wieso sie ihm das jetzt sagen musste, das er sich das alles lieber nochmal überlegen soll und das es ja auch noch genug andere Mädchen gibt. Ich denke Ahren und Camille wissen ganz genau wie sie zueinander stehen und das geht ja nicht seit ein paar Wochen so, sondern anscheinend schon einige Jahre. Es wundert mich nur, das Camilles Familie sofort damit einverstanden war und das die Hochzeit so heimlich und schnell vonstatten ging.

    Auch Ahrens Brief hat mir gut gefallen, denn es ist einfach so, das Eadlyn zu unnahbar und kühl ist. Ihr Vater und America sind da viel offener und herzlicher, das das Volk da etwas Angst bekommt ist schon verständlich, denn wer will schon jemanden, der vielleicht irgendwann mehr wie Maxons Vater ist.

    Ich schreib das jetzt mal für beide Absätze zusammen. Ich fand den Brief von Ahren echt gut geschrieben. Ich denke das dies längst überfällig war damit Eadlyn endlich sie wie sie ist und sich ändert. Ich denke und hoffe auch das sie durch das was mit ihrer Mutter gerade durch die Situation passiert endlich aufwacht und sich ändert auch um die Beziehung Willen zu ihrem Zwillingsbruder damit die beiden Kontakt haben und es nicht die ganze Familie außeinander reisst. Das die Hochzeit nun so schnell und heimlich stattgefunden hat kannman gut oder schlecht finden, da weiss ich nicht so richtig was ich denken soll, ich denke durch das was Eadlyn Ahren gesagt hat kann ich ihn schon verstehen das er das gemacht hat, im Bezug auf seine Eltern weiss ich allerdings nicht ob die Entscheidung so richtig war. Das Camillis Mutter so einfach eingewillig hat kann natürlich auch an der guten Beziehung liegen die sie zu America hat, aber ich denke sie hätte vorher vielleicht doch mal was sagen können oder drüber reden ich denke schon das America und Maxon ihr Einverständnis gegeben hätten, wenn die beiden sie gefragt hätten.

    Eikko mag ich echt total gerne und Eadlyn scheint ihn ja auch zu mögen, aber sie konzentriert sich ja mehr auf die Teilnehmer des Castings, aber ich bleibe weiterhin bei meiner Vermutung in wen sie sich am Ende verliebt, ich finde ein paar Zeichen gab es ja auch schon von seiner Seite aus.


    Ja da war auf jeden Fall was das ist mir auch aufgefallen.
    Ich bin gespannt wie es weiter geht und ob sie ihn vielleicht am Schluss nicht erwählt.Badens Verhalten nur weil er seinen Willen nicht sofort bekommen hat wie er wollte fand ich noch ziemlich danben.Der Kuss mit Henrie war echt süß. Auch wie er sich Sorgen gemacht hat das es falsch gewesen sein könnte war von ihm irgendwie sehr süß.
    Das Baseball spiel war sehr lustig und schön das irgendwie jeder zum Schluss mitgemacht hat und Eadlyn sich mal keine Gedanken gemacht hat um ihre Kleidung oder ihr Aussehen und einfach ausgelassen war. Irgendwie einfach sie selbst und völlig entspannt.

  • Ich bin nun auch endlich durch.


    @Sabrina:


    Ja, das Ende hatte ich so ähnlich noch in Erinnerung. Stimmt. Maxon und Aspen scheinen sich jetzt recht nahe zu stehen.


    Ich fand Eadlyns Aktion auch daneben, aber ich denke es war ein letzter verzweifelter egoistischer Versuch von ihr Ahren in ihrer Nähe zu behalten. Da hat Ahren schon richtig gehandelt. Sonst hätte er sich doch noch von ihr überreden lassen.


    Ahrens Brief fand ich auch gut und es war nötig, dass Eadlyn endlich mal jemand die Meinung sagt.


    Eikko mag ich auch total gern. Sonst auch noch Hale und Fox und einige andere sind auch okay. Ean hat was und ich glaube ich kann mich an seine Beweggründe noch erinnern.


    @Clary:


    Ja, dass alle Kandidaten da waren fand ich auch schön. Für mich ist es ja kein Cliffhanger mehr, aber beim ersten mal lesen fand ich es auch fies und da dauerte es ja auch noch länger bis ich weiterlesen konnte als bei euch jetzt.


    Ich glaube für Ahren und Camille wäre es schöner gewesen eine große Feier zu haben. Dass Camilles Mutter eingewilligt hat einfach so fand ich komisch, denn es wurde ja eigentlich sogar betont, dass das nicht sicher ist. Und ich bin mir gar nicht sicher ob die Beziehung zu Daphne und America wirklich so gut ist. War Daphne nicht die wo auch mal irgendwie was mit Maxon war?


    Ja, Baden war wirklich daneben. Der hätte sich echt beherrschen können und dann dieser Bericht. Das ging gar nicht. Der ist sich echt für nichts zu schade.


    Ich bin nicht sicher was ich von dem Kuss mit Henri halten soll. Die Szene war bewegend, aber ich würde ihn nicht so richtig als ein passender Partner sehen. Er ist eher ein guter Freund. Aber er ist weiterhin richtig toll. Mein absoluter Liebling mit Abstand. So begeisterungfähig und so.


    Ja, das Baseballspiel fand ich auch klasse, aber die Reaktion der anderen Teilnehmer etwas daneben, aber was sie auf die Beine gestellt haben war toll und machte das wieder wett.


    @Sabrina:


    Ja, das kommt noch dazu. Dass das als Königin so schnell geht zu heiraten.

    • Offizieller Beitrag

    Daphne hat Maxon ihre Liebe gestanden, bevor das mit seinem Casting los ging, aber er wollte ja nie was von ihr und sie hat ihn dann doch angemault und gemeint, er wüßte doch gar nicht was Liebe ist. Darum kann ich mir eigentlich auch nicht so recht vorstellen das Daphne und America wirklich gut befreundet sind. Ich würde sagen, sie respektieren sich, weil sie es müssen.

  • ja stimmt. So ähnlich kam es mir auch vor und irgendwie war mir da was mit Maxon und Daphne. Ich kann es mir auch nicht wirklich vorstellen.